Ducati Multistrada V2 2025 vs. Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada V2 2025 vs Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Technische Daten Ducati Multistrada V2 2025 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada V2 2025
Ducati Multistrada 1200 S 2015

Motor und Antrieb

BohrungBohrung96 mmBohrung106 mm
HubHub61.5 mmHub67.9 mm
LeistungLeistung115.6 PSLeistung160 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10.5 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment92.1 NmDrehmoment136 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,250 U/minU/min bei Drehmoment7,500 U/min
VerdichtungVerdichtung13.1 Verdichtung12.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum890 ccmHubraum1,198.4 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeSachs

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeSachsMarkeSachs

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Motorschleppmomentregelung, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,572 mmRadstand1,529 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von845 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)199 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)235 kg
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada V2 2025

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Die neue Ducati Multistrada 1200 S ist eine durchaus gelungene Neuauflage der extra-sportlich orientierten Reiseenduro. Die Schwächen der Vorgängerin wurden offensichtlich genau analysiert und ausgebessert: Der Motor werkt dank DVT-System nun auch im unteren Drehzahlbereich harmonisch und die Sitzposition wird nun auch komfortorientierten Fahrern gerechter. Die Elektronik wurde massiv aufgerüstet, so unfangreich ist keine andere Reiseenduro ausgestattet. Angefangen bei den vielfach abstimmbaren Modi, die Leistungsentfaltung und Fahrwerk betreffen, werkt auch die Bremse samt Kurven-ABS auf höchstem Niveau. Die "normale" Multisrtrada 1200 verzichtet zwar auf einige Elektronik-Gimmicks, wird dadurch aber auch günstiger und fährt sich insgesamt trotzdem nicht wirklich schlechter.

Gut fahrbarer, kräfiger Motor

sensibles, semiaktives Skyhook Fahrwerk

herrliche Brembo-Bremsanlage

Kurven-ABS

abstimmbare Leistungsmodi

LED-Kurvenlicht

Cruise Control serienmäßig

optionale Ausstattungspakete kombinierbar

Windschild zu schmal

kein günstiges Vergnügen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V2 vs Ducati Multistrada 1200 S

Preis Ducati Multistrada V2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH