Honda CB1000 Hornet 2025 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Honda CB1000 Hornet 2025

Honda CBR1000RR Fireblade 2009
Übersicht - Honda CB1000 Hornet 2025 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Honda CB1000 Hornet 2025

Honda CBR1000RR Fireblade 2009
Technische Daten Honda CB1000 Hornet 2025 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB1000 Hornet 2025

Die neue Hornet kommt mit ihren gelungenen Überarbeitungen sowie frecher Optik sehr gefällig daher, ohne dabei zu aggressiv zu wirken. Einzig das Display wirkt etwas aufgesetzt in dem sonst stimmigen Design und auch der Endschalldämpfer wird selbst von den Kurzsichtigen unter uns, schon von Weitem erkannt werden, Euro5+ lässt grüßen. Aber dank des Honda-Zubehörkatalogs kann auch diesen optischen Auffälligkeiten mit einem zusätzlichen Windschild, das das Display besser integriert, und einem schlanken SC-Project-Schalldämpfer Abhilfe geschaffen werden. Und spätestens beim Kampfpreis von 11.990 € bzw. 13.990 € für die SP, wird die neue Hornisse aber ein ernsthafter Gegner im Kampf um die Käufergunst, denn beim Preis/Leistungsverhältnis hat sie kaum Gegner.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Wer den Fokus auf gute Rundenzeiten legt, der wird mit der CBR 1000 RR nicht die beste Partnerin im Feld finden. Wer einfach schöne Runden am Ring oder auch auf der Landstraße fahren wird der wird mit ihr immer noch eine Freude haben. Sie fährt herzergreifend, sie sieht toll aus und vermittelt einem viel Gefühl fürs Hinterrad. Am Stammtisch können Honda Fans dann immerhin mit den Siegen von Marquez punkten, mit famosen Leistungswerten oder Rundenrekorden der Fireblade werden sie aber nicht aufwarten können.