Yamaha XVS 950 A 2009 vs. BMW F 900 R 2020

Yamaha XVS 950 A 2009

Yamaha XVS 950 A 2009

BMW F 900 R 2020

BMW F 900 R 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha XVS 950 A 2009 vs BMW F 900 R 2020

Yamaha XVS 950 A 2009

Yamaha XVS 950 A 2009

BMW F 900 R 2020

BMW F 900 R 2020

Technische Daten Yamaha XVS 950 A 2009 im Vergleich zu BMW F 900 R 2020

Yamaha XVS 950 A 2009
BMW F 900 R 2020

Motor und Antrieb

BohrungBohrung85 mmBohrung86 mm
HubHub83 mmHub77 mm
LeistungLeistung54 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,000 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment76.8 NmDrehmoment92 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung9 Verdichtung13.1
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebRiemenAntriebKette
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum942 ccmHubraum895 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartBrücken, Motor mittragend

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
LängeLänge2,435 mmLänge2,140 mm
BreiteBreite1,000 mmBreite815 mm
RadstandRadstand1,685 mmRadstand1,518 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von675 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt13 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XVS 950 A 2009

Yamaha XVS 950 A 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

BMW F 900 R 2020

BMW F 900 R 2020

Die BMW F 900 R bietet einfach zu bedienenden Kurvenspaß, enorm hohe Stabilität, eine aktive aber dennoch komfortable Sitzposition und einen reibungslosen aber auch unemotionalen Motor. Wer es gerne schnell und kurvig hat, der wird mit ihr glücklich. Die Möglichkeiten der Konfigurierung sind schier endlos aber natürlich auch nicht kostenfrei.

einfaches Handling, hohe Stabilität

Fahrwerk mit feinem Ansprechverhalten

braver Motor

Bremsen ohne Tadel

Aktive und trotzdem ertragbare Sitzposition

Unendlich lange Zubehörliste

kleiner Tank (13l)

Braver Motor

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XVS 950 A vs BMW F 900 R

Preis Yamaha XVS 950 A

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 900 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH