Husqvarna TE 310 2012 vs. Husqvarna TE 150 2024

Husqvarna TE 310 2012

Husqvarna TE 310 2012

Husqvarna TE 150 2024

Husqvarna TE 150 2024

Loading...

Technical Specifications Husqvarna TE 310 2012 compared to Husqvarna TE 150 2024

Husqvarna TE 310 2012
Husqvarna TE 150 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung83 mmBohrung58 mm
HubHub55 mmHub54.5 mm
StarterStarterKickStarterElektro, Kick
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung2-Takt
HubraumHubraum297 ccmHubraum143.99 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeWP

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeMarzocchiMarkeWP

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten120 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten90 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,495 mmRadstand1,487 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von963 mmSitzhöhe von952 mm
Gewicht trockenGewicht trocken111 kgGewicht trocken100.2 kg
TankinhaltTankinhalt7.2 lTankinhalt8.5 l

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Husqvarna TE 310 2012

Husqvarna TE 310 2012

Unfortunately, our editors did not test this model.

Husqvarna TE 150 2024

Husqvarna TE 150 2024

Die leichte TE 150 spendet durch das geringe Gewicht und das spielerische Handling sehr viel Vertrauen. Damit traut man sich zu den Speed zu steigern und sportlich unterwegs zu sein. Das ist aber auch notwendig. Denn das gemütliche cruisen ist nicht die Stärke der 150er 2-Takter. Der Motor hängt direkt am Gas und das giftige Aggregat orgelt wild nach oben wenn der Hahn gespannt wird.

Praxistaugliches Fahrwerkssetup für einen breiten Einsatzbereich

Präzise Linienführung

Niedriges Vibrationsniveau im Sattel

Robuste Gesamterscheinung

Sehr praxistaugliche Details

Geringes Gewicht

Tolle Ergonomie im Sattel

Viel Bewegungsspielraum am Motorrad

Hochwertiges Fahrwerk

fulminantes Handling

kräfteschonend bei Bergabpassagen

gute Motorabstimmung und sauberer Motorlauf

Plastics im Stiefelbereich wirken schnell stark verschlissen

Preise sind normalerweise immer Ansichtssache - in diesem Fall wirkt die ganze Palette jedoch durch die Bank gut aber teuer

Die Griffmulde beim Sitz ist zu weit vorne angebracht

Ständer muss etwas fummelig ausgeklappt werden

Vortrieb bei Bergaufpassagen schwieriger zu dosieren

Bei Übergang von Schiebe- in Lastbetrieb aggressives Ansprechverhalten

Einsteiger werden mit Drehfreudigkeit überfordert sein

Price Comparison Avarage Market Price Husqvarna TE 310 vs Husqvarna TE 150

Price Husqvarna TE 310

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Price Husqvarna TE 150

Model year
Current average market prices