KTM RC 390 2020 vs. KTM 1190 RC8 R 2012

KTM RC 390 2020

KTM 1190 RC8 R 2012
Übersicht - KTM RC 390 2020 vs KTM 1190 RC8 R 2012

KTM RC 390 2020

KTM 1190 RC8 R 2012
Technische Daten KTM RC 390 2020 im Vergleich zu KTM 1190 RC8 R 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM RC 390 2020

Wer zunächst rund 8.500 (Deutschland) bzw. knapp 9.000 Euro (Österreich) für die RC390 R in die Hand nimmt und dann auch noch um die 11.000 Flocken für das SSP 300 Kit übrig hat, der bekommt weltmeisterschaftstaugliche Racing-Ware geliefert. „Ready to Race“, der Name ist Programm, echt jetzt. In diesem Fall wäre ein „Ready to win the World Championship“ ja fast treffender, weil der Teilesatz tatsächlich sowas von komplett ist und dem Reglement der FIM entspricht. KTM unternimmt alles, um all jenen ordentlich entgegen zu kommen, die einen ernsthaften Einstieg in die Rennsportwelt erwägen, vor allem natürlich all den Nachwuchshoffnungen da draußen. KTM Customer Racing, ich ziehe meinen Helm! Bravo!
KTM 1190 RC8 R 2012

Die RC8 von KTM ist mittlerweile zu einem guten Motorrad gereift. Der Reifeprozess hat nur leider etwas zu lange gedauert. Die Motorcharakteristik ist gut, das Chassis ebenso und das Motorrad lässt sich sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke toll bewegen.