Royal Enfield Guerrilla 450 2024 vs. KTM 390 Adventure 2024

Royal Enfield Guerrilla 450 2024

KTM 390 Adventure 2024
Übersicht - Royal Enfield Guerrilla 450 2024 vs KTM 390 Adventure 2024

Royal Enfield Guerrilla 450 2024

KTM 390 Adventure 2024
Technische Daten Royal Enfield Guerrilla 450 2024 im Vergleich zu KTM 390 Adventure 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Royal Enfield Guerrilla 450 2024

Die Royal Enfield Guerrilla 450 überzeugt als vielseitiges Naked Bike mit zugänglichem Motor und einfachem Fahrverhalten. Ihr komfortables Fahrwerk und die leichtgängige Kupplung machen sie stadttauglich, während sie auf der Landstraße durch stabiles, dynamisches Fahrverhalten punktet. Das Retro-Design mit modernen Elementen wie LED-Beleuchtung und TFT-Display ist gelungen, Abstriche müssen erst bei Brems- und Kupplungshebel gemacht werden, nicht einstellbar sind. Insgesamt bietet die Guerrilla 450 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Einsteiger und erfahrene Piloten, die ein grundsolides Motorrad suchen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
KTM 390 Adventure 2024

Die kleine 390er-Adventurr darf als absoluter Allrounder ihrer Klasse und als echte Preis-Leistungs-Siegerin gesehen werden. Das hochwertige Elektronik-Paket sowie der kernige Einzylinder machen sie zum puren Spaßgerät, das unerfahrene On- und Offroad-Piloten keineswegs überfordert sondern unterstützt. Die sportliche, aber bequeme Sitzposition und der ordentliche Windschutz machen auch längere Touren möglich. Egal auf welchem Untergrund man sie bewegt, die 390 Adventure macht eine Menge Spaß - am meisten aber im engen Winkelwerk!