Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018 vs. Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS 2016

Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018

Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018

Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS 2016

Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS 2016

Loading...

Technische Daten Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018 im Vergleich zu Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS 2016

Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018
Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung102 mmBohrung101.6 mm
HubHub114.3 mmHub111.1 mm
LeistungLeistung91 PSLeistung97 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung4,500 U/minU/min bei Leistung5,250 U/min
DrehmomentDrehmoment160 NmDrehmoment156 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,500 U/minU/min bei Drehmoment3,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.5 Verdichtung9.2
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebRiemenAntriebRiemen
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder2
VentilsteuerungVentilsteuerungKipphebelVentilsteuerungOHV
KühlungKühlungflüssig-LuftKühlungLuft
SchmierungSchmierungTrockensumpfSchmierungTrockensumpf
HubraumHubraum1,868 ccmHubraum1,801 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser49 mm
FederwegFederweg130 mmFederweg130 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
FederwegFederweg86 mmFederweg54 mm
MaterialMaterialAluminiumMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel56 GradLenkkopfwinkel59.5 Grad
NachlaufNachlauf120 mmNachlauf128.3 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser300 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser292 mmDurchmesser292 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten240 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten40 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,425 mmLänge2,390 mm
BreiteBreite925 mmBreite900 mm
HöheHöhe1,085 mmHöhe1,170 mm
RadstandRadstand1,735 mmRadstand1,630 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von720 mmSitzhöhe von685 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)303 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)305 kg
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt17.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018

Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018

Die Harley-Davidson FXDR 114 will sich als Topmodell der Softail-Baureihe behaupten – das manifestiert sie bereits durch ihren hohen Preis. Die Leichtbau-Ambitionen durch Aluheck, -felgen und –schwinge klingen sehr zukunftsweisend, mit 303 Kilo fahrfertig reiht sich die FXDR 114 aber unauffällig in die Softail-Palette ein. Die Bremsanlage mit Doppelscheiben an der Front und die beste Schräglage unter den Softails kommen der Sportlichkeit zugute, der fette 240er-Hinterreifen und die Sitzposition mit weit vorne positionierten Fußrasten lassen hingegen eher den Cruiser in der FXDR 114 herausstechen. Entscheidendes Kaufargument dürfte aber ohnehin das coole Styling sein, das die FXDR 114 zum optimalen Schauobjekt macht.

Stimmige Optik mit coolen Details

sehr drehmomentstarkes Triebwerk

gute Bremsen

für eine Softail viel Schräglagenfreiheit

unauffälliges ABS

Auf langen Strecken ermüdende Sitzposition

keine Traktionskontrolle

sehr kleine Armaturen

hoher Preis

Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS 2016

Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS vs Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS

Preis Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Dyna Low Rider S FXDLS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise