Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics 2022 vs. Triumph Thruxton Final Edition 2024

Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics 2022

Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics 2022

Triumph Thruxton Final Edition 2024

Triumph Thruxton Final Edition 2024

Loading...

Übersicht - Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics 2022 vs Triumph Thruxton Final Edition 2024

Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics 2022

Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics 2022

Triumph Thruxton Final Edition 2024

Triumph Thruxton Final Edition 2024

Technische Daten Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics 2022 im Vergleich zu Triumph Thruxton Final Edition 2024

Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics 2022
Triumph Thruxton Final Edition 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung84 mmBohrung97.6 mm
HubHub77 mmHub80 mm
LeistungLeistung76 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment82 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,000 U/minU/min bei Drehmoment4,250 U/min
VerdichtungVerdichtung10.5 Verdichtung12.07
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungEinscheiben, TrockenKupplungMehrscheiben im Ölbad
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum853 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser43 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser220 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,240 mmLänge2,105 mm
BreiteBreite950 mmBreite745 mm
HöheHöhe1,300 mmHöhe1,030 mm
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt14.5 l

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics vs Triumph Thruxton Final Edition

Preis Moto Guzzi V85 TT Evoactive Graphics

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Thruxton Final Edition

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH