Ducati Scrambler Nightshift 2021 vs. Yamaha MT-07 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Yamaha MT-07 2021
Übersicht - Ducati Scrambler Nightshift 2021 vs Yamaha MT-07 2021
Die Ducati Scrambler Nightshift Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Ducati Scrambler Nightshift hat einen V-Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 66,2 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung und der Hubraum beträgt 803 ccm. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 330 mm ausgeführt. Als Assistenzsystem verfügt die Ducati Scrambler Nightshift über Kurven-ABS. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 798 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 196 kg und der Tankinhalt beträgt 13,5 l, was eine Reichweite von 259 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,2 l/100 km. Als Ausstattung verfügt die Ducati Scrambler Nightshift über LED-Tagfahrlicht.
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2021 hingegen hat einen Reihenmotor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung und der Hubraum beträgt 689 ccm. Das Fahrwerk ist mit einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit einem Durchmesser von 298 mm ausgeführt. Als Assistenzsystem verfügt die Yamaha MT-07 über ABS. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 184 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l, was eine Reichweite von 333 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 4,2 l/100 km. Als Ausstattung verfügt die Yamaha MT-07 über einen LED-Scheinwerfer.

Ducati Scrambler Nightshift 2021
Die Ducati Scrambler Nightshift 2021 zeichnet sich durch einen geschmeidigen Motor aus, der eine gute Leistungsentfaltung bietet. Das Fahrwerk ist bequem und ermöglicht ein angenehmes Fahrgefühl. Das Kurven-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Bremsen in Kurven. Das Motorrad hat eine charakterstarke Optik und bietet eine coole Ästhetik. Die niedrige Sitzhöhe von 798 mm macht das Motorrad auch für Fahrer mit kleinerer Statur zugänglich.
Die Yamaha MT-07 2021 hingegen überzeugt mit einem großartigen Motor, der eine starke Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Die Ergonomie des Motorrads ist angenehm und sorgt für eine komfortable Sitzposition. Das Bremsgefühl ist transparent und ermöglicht präzises Bremsen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut und das Fahrverhalten ist durchschaubar. Das Motorrad bietet einen guten Mix aus cool und praktisch.
Bei der Ducati Scrambler Nightshift 2021 gibt es jedoch einige Schwächen. Das Gefühl für das Vorderrad ist gering, was zu einer gewissen Unsicherheit beim Fahren führen kann. Die Vorderbremse erfordert eine höhere Handkraft, um eine starke Bremswirkung zu erzielen. Das Fahrwerk stößt bei einer sehr sportlichen Fahrweise an seine Grenzen und kann möglicherweise nicht die gewünschte Performance bieten.

Yamaha MT-07 2021
Auch die Yamaha MT-07 2021 hat eine Schwäche im Fahrwerk, das bei einer sehr sportlichen Fahrweise an seine Grenzen stoßen kann. Dies kann dazu führen, dass das Motorrad in extremen Situationen möglicherweise nicht die gewünschte Stabilität bietet.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler Nightshift 2021 als auch die Yamaha MT-07 2021 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Ducati zeichnet sich durch einen geschmeidigen Motor, ein bequemes Fahrwerk und Kurven-ABS aus, während die Yamaha mit einem großartigen Motor, angenehmer Ergonomie und transparentem Bremsgefühl punktet. Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und haben eine coole Optik. Es liegt letztendlich an den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers, welches Motorrad besser zu ihm passt.
Technische Daten Ducati Scrambler Nightshift 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler Nightshift 2021

In der Scrambler 800-Modellreihe präsentiert sich die Nightshift als sportliche Vertreterin für die Stadt und die Landstraße. Der Motor bringt dafür genügend Leistung und ein wunderbar sanftes Ansprechverhalten mit. Fahrwerk und Sitzposition bieten Komfort, um auch mit Kopfsteinpflaster fertig zu werden, lediglich der Sattel ist etwas zu hart gepolstert. Und bei allzu sportlicher Fahrweise kommt die Ernüchterung, wenn die Bremsanlage einiges an Kraft abverlangt und die Serienbereifung wenig Gefühl verübermittelt. Wer jedoch ein cooles Retro-Bike mit Pendler-Potential und viel Charakter sucht, sollte die neue Nightshift definitiv in Erwägung ziehen!
Yamaha MT-07 2021

Einfach lässig Motorradfahren! Die MT-07 vermittelt unbekümmerte Lebensfreude und man wedelt gerne mit der quirligen Maschine durch die Kurven. Der Motor ist immer noch ein Garant für Fahrspaß. Erstaunlich wie viel Feuer in dem kleinen Teil lodert. Leider immer noch nicht richtig gut ist das Fahrwerk. Gemeinsam mit dem fehlenden Quickshifter erinnert es an das milde Preisschild der Yamaha.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Nightshift vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Nightshift 2021 und der Yamaha MT-07 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 123 Tagen für die Ducati Scrambler Nightshift. Seit Modelljahr 2021 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Nightshift geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Nightshift wurde am 11.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.