BMW M 1000 R 2024 vs. Triumph Rocket 3 Storm R 2024

BMW M 1000 R 2024

BMW M 1000 R 2024

Triumph Rocket 3 Storm R 2024

Triumph Rocket 3 Storm R 2024

Loading...

Übersicht - BMW M 1000 R 2024 vs Triumph Rocket 3 Storm R 2024

BMW M 1000 R 2024

BMW M 1000 R 2024

Triumph Rocket 3 Storm R 2024

Triumph Rocket 3 Storm R 2024

Technische Daten BMW M 1000 R 2024 im Vergleich zu Triumph Rocket 3 Storm R 2024

BMW M 1000 R 2024
Triumph Rocket 3 Storm R 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung80 mmBohrung110.2 mm
HubHub49.7 mmHub85.9 mm
LeistungLeistung210 PSLeistung182 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,750 U/minU/min bei Leistung7,000 U/min
DrehmomentDrehmoment113 NmDrehmoment225 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment11,000 U/minU/min bei Drehmoment4,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13.3 Verdichtung10.8
HubraumHubraum999 ccmHubraum2,458 ccm

Fahrwerk vorne

DurchmesserDurchmesser45 mmDurchmesser47 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

FederwegFederweg117 mmFederweg107 mm

Chassis

LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66 GradLenkkopfwinkel27.9 Grad
NachlaufNachlauf96.3 mmNachlauf134.9 mm

Bremsen vorne

DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm

Bremsen hinten

DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser300 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne150 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten240 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,090 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite812 mmBreite920 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,677 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von773 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)199 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)320 kg
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt18 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit280 km/hHöchstgeschwindigkeit222 km/h
ReichweiteReichweite257 kmReichweite272 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert149 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert152 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6.4 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert6.6 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch98 dbStandgeräusch93 db

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW M 1000 R 2024

BMW M 1000 R 2024

BMW M 1000 R: Der Adrenalinkick auf Rädern Die BMW M 1000 R ist das Motorrad für diejenigen, die das pure, ungefilterte Adrenalin suchen. Ohne Verkleidung und mit einem brutalen Vierzylindermotor ausgestattet, schreit dieses Nakedbike förmlich nach Action. Jede Fahrt wird zu einer Herausforderung, jeder Moment zu einem Test für deine Nerven. Ja, sie ist nervös bei hohen Geschwindigkeiten und der Wind peitscht dir unbarmherzig ins Gesicht, aber genau das macht den Reiz aus. Dies ist das Bike, das dich an die Grenze bringt und dich zwingt, dich festzuklammern und einfach nur zu genießen. Wenn du den ultimativen Kick suchst, ist die M 1000 R dein perfekter Begleiter.

Kraftvoller Vierzylindermotor

hervorragende Dosierbarkeit und Ansprechverhalten des Motors

lineare und geschmeidige Leistungsentfaltung

beeindruckende Leistung im oberen Drehzahlbereich

agiles und direktes Fahrverhalten

kompakte und zugängliche Sitzposition

hochwertige Elektronik und Traktionskontrolle

anpassbare Schaltung und Fahrwerkskomponenten.

Nervöses Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

starke Windbelastung aufgrund fehlenden Windschutzes

hohe Anfälligkeit für Unruhe durch den Fahrtwind

erfordert festes Anklammern bei hohen Geschwindigkeiten

erhöhte Anforderungen an den Fahrer hinsichtlich Fahrkönnen und Erfahrung.

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Triumph Rocket 3 Storm R 2024

Triumph Rocket 3 Storm R 2024

Wer ein leichtfüßiges kleines Stadtmotorrad sucht, wird wohl bei der Rocket 3 Storm nicht fündig werden. Wer aber ein sportlich fahrbares Muscle Bike mit einem Hammermotor sucht, der neben der Leistung noch eine mustergültige Laufkultur bereitstellt, der ist hier genau richtig. Dadurch ist nicht nur für den mächtigen Auftritt vor der Eisdiele gesorgt, sondern auch für den Fahrspaß auf dem Weg dorthin, auch wenn dieser durch kurvige Bergstraßen führt!

Starker Auftritt

Super Motor

Gute Fahrbarkeit trotz des Gewichtes

Leichte Lastwechselreaktion

Fahrwerk etwas "bockig"

Motorrollmoment im Stand

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW M 1000 R vs Triumph Rocket 3 Storm R

Preis BMW M 1000 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Rocket 3 Storm R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH