Suzuki V-Strom 650 2021 vs. Triumph Speed Twin 900 2024

Suzuki V-Strom 650 2021

Triumph Speed Twin 900 2024
Übersicht - Suzuki V-Strom 650 2021 vs Triumph Speed Twin 900 2024

Suzuki V-Strom 650 2021

Triumph Speed Twin 900 2024
Technische Daten Suzuki V-Strom 650 2021 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 900 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 650 2021

Die kleine V-Strom 650 ist nicht nur optisch durch den ausgeprägten Entenschnabel, die gestapelten Scheinwerfer und die umfangreichen Instrumente nahe an der großen V-Strom 1000 dran. Die Ausstattung entspricht nämlich so gar nicht dem, was man unter" billigem Einstieg" versteht: Traktionskontrolle, quirliges Euro4-Triebwerk, harmonisches Fahrverhalten und noch zusätzliche Techno-Gadgets wie Low RPM Assist oder Suzuki Easy Start System. Der Preis hält sich zur Freude der Kundschaft in Grenzen.
Triumph Speed Twin 900 2024

Im Ganzen ist das Speed Twin Update ein echter Genuss für die Modern Classic Fans, die zwei Welten miteinander kombinieren möchten: genüssliches Cruisen mit Komfort, aber auch spritziges Kurvenfahren mit wuchtigem Sound. Man bekommt hier state of the art - Technologie, die das Fahrerlebnis noch sicherer und komfortabler macht. Ein Modern Classic Bike, wie es im Buche steht.