Yamaha XSR900 GP 2024 vs. MV Agusta Superveloce 800 S 2023

Yamaha XSR900 GP 2024

MV Agusta Superveloce 800 S 2023
Übersicht - Yamaha XSR900 GP 2024 vs MV Agusta Superveloce 800 S 2023

Yamaha XSR900 GP 2024

MV Agusta Superveloce 800 S 2023
Technische Daten Yamaha XSR900 GP 2024 im Vergleich zu MV Agusta Superveloce 800 S 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha XSR900 GP 2024

Ein glaubwürdiges Styling im Stile der 500er GP-Maschinen aus der Zeit rund um 1990 trifft auf modernste Komponenten aus dem CP3-Baukasten. Bei den Fahrwerkskomponenten griff Yamaha auf hochwertige, voll einstellbare Teile von KYB zurück. Die Gabel ist die gleiche, wie sie auch in der MT-09 SP zum Einsatz kommt. Das sportliche Grundsetup passt hervorragend zu diesem bildhübschen Retro-Racer. Die serienmäßige Elektronik-Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Alle Fahrhilfen agieren schräglagenabhängig, der Quickshifter funktioniert erstklassig und sogar ein Tempomat ist an Bord. Wer mit der sportlichen Sitzposition klar kommt, darf sich an einem traumhaften Motorrad erfreuen. Abgesehen von der Bremse, welche noch etwas mehr Biss haben könnte, finden wir keine echte Kritik anzubringen.
MV Agusta Superveloce 800 S 2023

Die MV Agusta Superveloce 800 S ist ein Motorrad, das Kunst, Performance und Leidenschaft vereint. Sie ist eine Hommage an klassische Designs und beeindruckt gleichzeitig mit moderner Technik und einem kraftvollen Motor. Wer einen komfortablen Alltagsbegleiter sucht, ist bei ihr falsch. Wer schön sein will, muss eben (ein bisschen) leiden. Nach dem Absteigen verzeiht man der Superveloce jedoch jede Unbequemlichkeit und schmachtet sie an.