Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 vs. KTM 1290 Super Adventure R 2021

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 vs KTM 1290 Super Adventure R 2021
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2021 und die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu attraktiven Optionen für Abenteuerfahrer machen.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 ist mit einem charaktervollen Dreizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 87 Nm bietet. Der Motorbauart ist eine Reihe und der Hubraum beträgt 888 ccm. Das Motorrad verfügt über eine Kette als Antriebssystem und einen elektrischen Starter. Die Fahrwerkskomponenten umfassen eine Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 45 mm und einen Federweg von 240 mm. Das hintere Fahrwerk besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Showa mit einem Federweg von 230 mm. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Rahmenbauart aus Gitterrohr. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben von Brembo. Zu den Assistenzsystemen gehören Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Das Motorrad ist mit einem 21-Zoll-Reifen vorne und einem 17-Zoll-Reifen hinten ausgestattet. Der Radstand beträgt 1551 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das trockene Gewicht beträgt 201 kg und der Tankinhalt beträgt 20 l. Die Ausstattung umfasst LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung und ein TFT-Display.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2021 ist mit einem V-Zweizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 138 Nm bietet. Der Motorbauart ist ein V und der Hubraum beträgt 1301 ccm. Die Antriebssysteme und der Starter sind identisch mit der Triumph Tiger 900 Rally Pro. Die Fahrwerkskomponenten umfassen eine Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einen Federweg von 220 mm. Das hintere Fahrwerk besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von WP mit einem Federweg von 220 mm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Rahmenbauart aus Gitterrohr. Die Bremsen vorne sind ebenfalls Doppelscheiben von Brembo. Die Assistenzsysteme sind identisch mit der Triumph Tiger 900 Rally Pro. Das Motorrad ist mit einem 21-Zoll-Reifen vorne und einem 18-Zoll-Reifen hinten ausgestattet. Der Radstand beträgt 1577 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Das trockene Gewicht beträgt 221 kg und der Tankinhalt beträgt 23 l. Die Ausstattung umfasst Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, ein TFT-Display und ein verstellbares Windschild.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Der charaktervolle Dreizylinder-Motor bietet eine gute Leistung und das Motorrad verfügt über eine praxistaugliche Offroad-Performance. Die komfortablen Federelemente sorgen für eine angenehme Fahrt, und der Quickshifter mit Blipper ist serienmäßig enthalten. Das Motorrad bietet eine üppige Serienausstattung, einschließlich Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Ergonomie ist gut und der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut, was das Motorrad langstreckentauglich macht.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2021 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einer attraktiven Option machen. Das Motorrad hat einen robusten Gesamteindruck und das hochwertige und praxistaugliche Fahrwerk sorgt für eine gute Fahrdynamik. Die Sitzbank ist toll und ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdung. Das Motorrad ist mit sportlichen und hochwertigen Komponenten ausgestattet und der Motor ist stark und einfach zu dosieren. Die Fahrhilfen sind praxistauglich und bieten zusätzliche Sicherheit und Kontrolle.

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz wenig robust und könnten verbessert werden. Am linken Lenker gibt es viele Schalter, was die Bedienung etwas unübersichtlich machen kann. Insgesamt hat das Motorrad einen großen und behäbigen Auftritt, der nicht jedermanns Geschmack treffen könnte.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. In der Basisausstattung fehlen dem hochpreisigen Motorrad einige Features, die bei anderen Modellen in dieser Preisklasse enthalten sind. Die Bedienelemente können fummelig sein und könnten verbessert werden.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 als auch die KTM 1290 Super Adventure R 2021 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu attraktiven Optionen für Abenteuerfahrer machen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Im Sattel der Tiger macht sich schnell Zufriedenheit breit. Die Maschine bietet ein gewaltig breites Einsatzspektrum und eine für diese Klasse überkomplette Ausstattung. Eine richtig gute Reiseenduro! Bei sportlicher Fahrweise werden ihr jedoch ein wenig die langen Federwege zum Verhängnis. Am Ende des Tages ist dies jedoch der einzige Kompromiss dieser ansonsten rundum gelungenen Maschine.
KTM 1290 Super Adventure R 2021

Die Super Adventure R präsentierte sich beim intensiven Test in den Pyrenäen als großartiges Abenteuer Motorrad. Sie bot eine tolle Kombination von Langstrecken-Komfort mit Offroad-Tauglichkeit. Diese Kombination findet man in dieser Konsequenz bei keinem anderen Motorrad vor. Vor allem das Fahrwerk ist hart im Nehmen und präsentierte sich bei hartem Gelände von seiner besten Seite. Klar werden in der Praxis nur sehr wenige Piloten dieses Monstrum auch artgerecht bewegen - doch im rauen Gelände war „haben“ schon immer besser als „brauchen“.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs KTM 1290 Super Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 und der KTM 1290 Super Adventure R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2021 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure R 2021 sind mehr Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure R zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure R. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure R veröffentlicht am 04.10.2016.