Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024 vs. Ducati Monster + 2022

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024

Ducati Monster + 2022

Ducati Monster + 2022

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024 vs Ducati Monster + 2022

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024

Ducati Monster + 2022

Ducati Monster + 2022

Technische Daten Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024 im Vergleich zu Ducati Monster + 2022

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024
Ducati Monster + 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung83 mmBohrung94 mm
HubHub53.5 mmHub67.5 mm
LeistungLeistung170 PSLeistung111 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,500 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment125 NmDrehmoment93 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,750 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung14 Verdichtung13.3
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser46 mmDrosselklappendurchmesser53 mm
GradGrad90 Grad90
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,158 ccmHubraum937 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg170 mmFederweg130 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg170 mmFederweg140 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartMotor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64.25 GradLenkkopfwinkel66 Grad
NachlaufNachlauf120 mmNachlauf93 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSemi-SchwimmsattelAufnahmeSemi-Schwimmsattel
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser245 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,595 mmRadstand1,474 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)214 kgGewicht trocken (mit ABS)166 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)239 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)188 kg
TankinhaltTankinhalt22 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbarAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2024

Du suchst eine langstreckentaugliche Reiseenduro mit dem gewissen Plus an Sportlichkeit? Dann ist die Ducati Multistrada V4 Pikes Peak genau die Richtige für dich! Eine geringfügig sportlichere Ergonomie als bei den Schwestern, eine schicke Einarmschwinge hinten, etwas Kriegsbemalung mit Nummer 1 von Pecco Bagnaia und vor allem die kleinere 17 Zoll-Bereifung sowie das elektronische Öhlins-Fahrwerk sorgen für ein großartiges Handling. Am charismatischen 170 PS-V4 und an den formidablen Brembo Stylema-Stoppern musste nichts verändert werden - sportlich genug für beherzte Angriffe auf Landstraße und Rennstrecke, alltagstauglich genug für typische Touren, die man nun mal mit einer Reiseenduro unternehmen möchte. Eine perfekte Liebschaft also, die nur durch den hohen Preis getrübt, oder vermutlich in den meisten Fällen leider verhindert wird.

Toller, charismatischer V4-Motor

super Brembo Stylema-Bremsen

sportliche, aber langstreckentaugliche Ergonomie

agiles Handling

volles Elektronik-Paket

elektronisches Öhlins-Fahrwerk

viel Prestige

unverwechselbare Optik

Spürbare Vibrationen

hoher Preis

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Ducati Monster + 2022

Ducati Monster + 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V4 Pikes Peak vs Ducati Monster +

Preis Ducati Multistrada V4 Pikes Peak

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster +

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH