Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024 vs. Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024 vs Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Technische Daten Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024 im Vergleich zu Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024
Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung103.5 mmBohrung103.5 mm
HubHub114.3 mmHub117.5 mm
LeistungLeistung107 PSLeistung117 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,020 U/minU/min bei Leistung5,020 U/min
DrehmomentDrehmoment175 NmDrehmoment183 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,500 U/minU/min bei Drehmoment3,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.3 Verdichtung11.4
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungTransistor
AntriebAntriebKetteAntriebRiemen
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssig-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,923 ccmHubraum1,977 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64 GradLenkkopfwinkel64 Grad
NachlaufNachlauf173 mmNachlauf173 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser300 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,410 mmLänge2,460 mm
RadstandRadstand1,625 mmRadstand1,625 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von720 mmSitzhöhe von680 mm
TankinhaltTankinhalt22.7 lTankinhalt22.7 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite378 kmReichweite366 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert143 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert142 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert6.2 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungApple CarPlay, Bluetooth, Connectivity, Koffersystem, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Soundsystem, TFT DisplayAusstattungAndroid Auto, Apple CarPlay, Bluetooth, Connectivity, Griffheizung, Koffersystem, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Soundsystem, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Die neue Harley Road Glide verrät sich bereits durch ihre massiv geänderte Optik als neue, viel modernere Version des Baggers mit cooler Sharknose. Die Verkleidung ist grundsätzlich auch effektiv, lediglich bei sehr tiefen Temperaturen merkt man, dass die Hände nicht optimal geschützt sind. Umso erfreulicher ist, dass diese Lenkerposition zu einem erstaunlich agilen Fahrverhalten für ein 380 Kilo schweres Motorrad führt, die Road Glide lässt sich selbst in engem Winkelwerk sehr präzise und intuitiv steuern. Lediglich das Fahrwerk könnte dabei sensibler werken, um den Preis hätten sich mehr Verstellmöglichkeiten als lediglich die Federvorspannung hinten einfinden dürfen und auch die Bremse könnte etwas weniger Handkraft verlangen. Der kräftige und souveräne Motor passt aber wieder äußerst gut zum Charakter der Road Glide, hammermäßig ist nun die umfangreiche Ausstattung mit Assistenzsystemen und der riesige Touchscreen.

traditionelle und doch neu gezeichnete Sharknose-Optik

kräftiger 117er-V2-Motor

komplette schräglagenabhängige Fahrassistenzausstattung

riesiges Farb-TFT-Display

Tempomat Serie

guter Sound, angenehme Vibrationen

Soundanlage Serie

langstreckentauglicher Sattel und Komfort

Bremse braucht viel Handkraft

Fahrwerk schluckt nicht alle Unebenheiten

Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE 2024

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Road Glide FLTRX vs Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE

Preis Harley-Davidson Road Glide FLTRX

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson CVO Road Glide FLTRXSE

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH