Triumph Tiger Sport 2014 vs. Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Triumph Tiger Sport 2014

Triumph Tiger Sport 2014

Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger Sport 2014 vs Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Triumph Tiger Sport 2014

Triumph Tiger Sport 2014

Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Technische Daten Triumph Tiger Sport 2014 im Vergleich zu Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Triumph Tiger Sport 2014
Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung79 mmBohrung78 mm
HubHub71.4 mmHub62.1 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung119 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,400 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment104 NmDrehmoment93 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,300 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung11.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum1,050 ccmHubraum890 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeKayaba
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,150 mmLänge2,175 mm
BreiteBreite835 mmBreite885 mm
RadstandRadstand1,540 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger Sport 2014

Triumph Tiger Sport 2014

Im direkten Vergleich mit ihrer kleinen Schwester Tiger 800 XC kann die Tiger Sport 1050 nur in einem Kapitel voll punkten: Die Bremsen sind extrem ausgewogen und packen ordentlich zu, wenn man es braucht. In den meisten anderen Disziplinen kann sie sich aber nicht durchsetzen. Vor allem beim Handling benimmt sich die große 1050er viel störrischer als die kleine Schwester. Da sie auch nicht wirklich Offroad nutzbar ist, engt sich ihr Aktionsradius gegenüber der Tiger 800 XC stark ein. Geht es aber um einen universellen Partner für die Straße, der neben einer angenehmen Sitzposition auch ein gewisses Maß an Sport bieten soll, ist die Tiger Sport 1050 gewiss nicht die falsche Wahl.

Sportliches und eigenständiges Design

kräftiger Dreizylinder-Motor

guter Klang

bequeme Sitzposition

ausgezeichnete Bremsen

stabiles Fahrwerk

Störrisches Handling im engen Winkelwerk

nicht geländetauglich

Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Yamaha Tracer 9 GT+ 2024

Die Yamaha Tracer 9 GT+ überzeugt als modernes Crossover-Bike mit innovativer Technik, einem leistungsstarken Dreizylinder-Motor und hohem Fahrkomfort. Sie richtet sich an Fahrer, die Wert auf Fahrspaß, fortschrittliche Assistenzsysteme und Tourentauglichkeit legen. Kleinere Schwächen beim Bedienkonzept und ein hoher Preis trüben das Gesamtbild leicht, ohne den positiven Gesamteindruck zu schmälern.

Spaßiger, drehfreudiger Motor

Agiles Handling

Top Quickshifter

Praktische Touring-Ausstattung

Gut funktionierender adaptiver Tempomat, den man in der Praxis gerne nutzt

Riesiges, gut ablesbares TFT-Display

Gute Bedienung der Elektronik.

Vibrationen auf den Fußrasten

Sehr mühselige Navi-Integration ins Display

Filigran wirkender Windschutz, der bei hohen Geschwindigkeiten spürbar wackelt

Dreizylinder-Sound für empfindliche Fahrer mitunter zu aufdringlich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger Sport vs Yamaha Tracer 9 GT+

Preis Triumph Tiger Sport

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tracer 9 GT+

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH