Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023 vs. Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023

Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Loading...

Overview - Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023 vs Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023

Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Technical Specifications Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023 compared to Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023
Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung90 mmBohrung80 mm
HubHub60.7 mmHub68.6 mm
LeistungLeistung150 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment130 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung13.2 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,160 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser49 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg220 mmFederweg230 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg220 mmFederweg220 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife, Zentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66.3 GradLenkkopfwinkel27 Grad
NachlaufNachlauf112 mmNachlauf105 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser282 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser245 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kollisionswarner, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Totwinkel-Assistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,296 mmLänge2,370 mm
BreiteBreite982 mmBreite905 mm
HöheHöhe1,547 mmHöhe1,490 mm
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,595 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von875 mmSitzhöhe von890 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)261 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)220 kg
TankinhaltTankinhalt30 lTankinhalt23 l
ReichweiteReichweite588 kmReichweite534 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert119 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert100 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert5.1 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.3 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungBluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display, Windschild verstellbarAusstattungConnectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2023

Unfortunately, our editors did not test this model.

Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Yamaha Tenere 700 World Rally 2023

Robust, ausgewogen und nutzerfreundlich - so lässt sich auch die leicht abgewandelte Schwester der Yamaha Ténéré 700 World Raid beschreiben. Wer will, bezwingt mit ihr auch härteres Gelände, wer aber keine weiten Strecken überbrücken muss, wird aber die Leichtigkeit der Standard Tenere 700 vorziehen. Der breite Tank der World Rally macht sich nämlich in Ergonomie und Handling bemerkbar. Das softe Fahrwerk steckt dagegen auch hartes Gelände gut weg und dank des Lenkungsdämpfers bleibt das Bike auch auf schnell überflogenen Feldwegen sehr stabil. Die komplizierte Deaktivierungsprozedur des ABS nervt auf Dauer, hier wünscht man sich eine simple „Aus“-Taste. Die World Rally eignet sich also ihrem Namen entsprechend besonders für Weitreisende und ist in dieser Hinsicht mit großer Reichweite und viel (Offroad)-Komfort sehr gut durchdacht.

drehmomentstarker, fein dosierbarer Motor

gelungene Ergonomie

hohe Reichweite

potentes Fahrwerk mit viel Reserven

Tank ist bei steilen Bergauf-Passagen im Weg

Bremsen könnten auf der Straße mehr Biss gebrauchen

hakeliges Drehrad und ABS-Abschaltung auf Dauer mühsam

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Tiger 1200 Rally Explorer vs Yamaha Tenere 700 World Rally

Price Triumph Tiger 1200 Rally Explorer

Model year
Current average market prices

Price Yamaha Tenere 700 World Rally

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Alternative Comparisons