Aprilia Shiver 900 2019 vs. Yamaha MT-07 2021

Aprilia Shiver 900 2019

Aprilia Shiver 900 2019

Yamaha MT-07 2021

Yamaha MT-07 2021

Loading...

Übersicht - Aprilia Shiver 900 2019 vs Yamaha MT-07 2021

Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2019 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder haben zwei Zylinder und flüssigkeitsgekühlte Motoren.

Die Aprilia Shiver 900 2019 zeichnet sich durch ihr kraftvolles V2-Aggregat aus, das eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 90 Nm bietet. Der Motorbauart V sorgt für einen herrlichen Sound und eine beeindruckende Performance. Die Shiver 900 ist auch A2-tauglich, was sie für Fahrer mit beschränktem Führerschein attraktiv macht. Zusätzlich verfügt sie über ein umfangreiches Elektronikpaket, zu dem ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle gehören. Das stabile Fahrwerk in Kombination mit dem sportlichen Chassis sorgt für ein agiles Fahrverhalten. Die Shiver 900 ist sehr einfach zu fahren und bietet eine bequeme, aber dennoch sportliche Sitzposition.

Aprilia Shiver 900 2019

Aprilia Shiver 900 2019

Die Yamaha MT-07 2021 überzeugt mit einem großartigen Motor, der eine Leistung von 73,4 PS und ein Drehmoment von 67 Nm liefert. Die MT-07 bietet eine angenehme Ergonomie, die dem Fahrer eine komfortable Sitzposition ermöglicht. Das Bremsgefühl ist transparent und die Doppelscheibenbremsen vorne sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die MT-07 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen leicht zu handhaben. Sie bietet einen guten Mix aus coolem Design und praktischer Alltagstauglichkeit.

Yamaha MT-07 2021

Yamaha MT-07 2021

Bei der Aprilia Shiver 900 2019 ist die Auswahl der Fahrmodi unnötig kompliziert gestaltet und die Scheinwerferoptik wirkt etwas angegraut. Bei der Yamaha MT-07 2021 findet das Fahrwerk seine Grenzen bei sehr sportlicher Fahrweise.

Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Shiver 900 2019 als auch die Yamaha MT-07 2021 eine gute Leistung und Fahrspaß. Die Shiver 900 punktet mit ihrem kraftvollen Motor und umfangreichen Elektronikpaket, während die MT-07 mit ihrem großartigen Motor und der angenehmen Ergonomie überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Aprilia Shiver 900 2019 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2021

Aprilia Shiver 900 2019
Yamaha MT-07 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia Shiver 900 2019
Aprilia Shiver 900 2019
Yamaha MT-07 2021
Yamaha MT-07 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung92 mmBohrung80 mm
HubHub67.4 mmHub68.6 mm
LeistungLeistung95.2 PSLeistung73.4 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung8,750 U/min
DrehmomentDrehmoment90 NmDrehmoment67 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungDigitalZündungTransistor
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum896.1 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
FederwegFederweg120 mmFederweg130 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg130 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser298 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser245 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,120 mmLänge2,085 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,400 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von805 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Shiver 900 2019

Aprilia Shiver 900 2019

In der Bedienung des Displays und der Fahrmodi hat die Aprilia Shiver 900 eindeutig ihre Eigenheiten - doch hier lassen wir den italienischen-Diva-Bonus durchgehen. Denn während der Fahrt ist das Mittelklasse Naked Bike ein wahres Gedicht und lässt "watscheneinfach" von Kurve zu Kurve schlängeln. Dank hochwertigen Fahrwerkskomponenten lässt sie sich wie auf Schienen dirigieren, während der 95 PS starke V2 Benzin in auditive Glücksgefühle verwandelt! Auch die Sitzposition verleiht ein gutes Gefühl und gibt den Eindruck, als könnte man die Shiver 900 durch jeglichen Radius stemmen. Wenn man also über die vielleicht etwas angestaubte Optik hinwegkommt, findet man in der Aprilia ein famoses Mittelklasse Naked Bike, das jede Landstraßen-Hetz in wahres Seelengold verwandelt!

kraftvolles V2 Aggregat

herrlicher Sound

A2 tauglich

umfangreiches Elektronikpaket

stabiles Fahrwerk in Kombination mit sportlichem Chassis

sehr einfach zu fahren

bequeme aber sportliche Sitzposition

Fahrmodi Auswahl unnötig kompliziert

Scheinwerferoptik etwas angegraut

Yamaha MT-07 2021

Yamaha MT-07 2021

Einfach lässig Motorradfahren! Die MT-07 vermittelt unbekümmerte Lebensfreude und man wedelt gerne mit der quirligen Maschine durch die Kurven. Der Motor ist immer noch ein Garant für Fahrspaß. Erstaunlich wie viel Feuer in dem kleinen Teil lodert. Leider immer noch nicht richtig gut ist das Fahrwerk. Gemeinsam mit dem fehlenden Quickshifter erinnert es an das milde Preisschild der Yamaha.

Großartiger Motor

Angenehme Ergonomie

Transparentes Bremsgefühl

gutes Preis / Leistungsverhältnis

Durchschaubares Fahrverhalten

Guter Mix aus cool und praktisch

Fahrwerk findet seine Grenzen bei sehr sportlicher Fahrweise

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Shiver 900 vs Yamaha MT-07

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Shiver 900 2019 und der Yamaha MT-07 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Shiver 900 2019 um etwa 18% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2021 sind weniger Aprilia Shiver 900 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Shiver 900 zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2017 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Shiver 900 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Aprilia Shiver 900 wurde am 10.08.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 66.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.

Preis Aprilia Shiver 900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen