TinBot RS1 2023 vs. Zero SR 2016

TinBot RS1 2023

TinBot RS1 2023

Zero SR 2016

Zero SR 2016

Loading...

Technische Daten TinBot RS1 2023 im Vergleich zu Zero SR 2016

TinBot RS1 2023
Zero SR 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartElektroMotorbauartElektro
LeistungLeistung47.5 PSLeistung67 PS
DrehmomentDrehmoment90 NmDrehmoment144 Nm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit120 km/hHöchstgeschwindigkeit164 km/h

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

TinBot RS1 2023

TinBot RS1 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Zero SR 2016

Zero SR 2016

Die Zero SR ist die sportliche Speerspitze von Zero. 144 Nm Drehmoment stehen an! Beschleunigt wirklich leiwand! Trotzdem leicht zu fahren! Die Zero SR ersetzt nicht das Motorrad für den gestandenen Biker. Wer nachrechnet ob die 300 km Reichweite genug sind oder nicht ist schon die falsche Zielgruppe. Die Zero SR ist für Menschen mit einem hektischen und quirligen Alltag in Kombination mit purer Lebensfreude. Wer viele kurze Strecken in der Stadt zu erledigen hat wird mit ihr glücklich. Sie kämpft sich überall durch und kommt immer gut an. Mit ihr ist man schnellstmöglich am Ziel und hat dabei eine riesige Freude im Sattel. Wenn dann noch das Bankkonto gut gefüllt ist - greif zu. Du wirst sie lieben!

grandioses Antriebsaggregat

tolle Beschleunigung

ausreichend Reichweite

quirliges Handling

einfache Handhabung

geringe laufende Kosten

wenig Wartungsaufwand

Hoher Anschaffungspreis

Bremsen und Fahrwerk nicht auf dem Topniveau des Motors

Alternative Vergleiche