Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016 vs. BMW S 1000 R 2014

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016

BMW S 1000 R 2014

BMW S 1000 R 2014

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016 vs BMW S 1000 R 2014

Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2016 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Tuono V4 1100 Factory verfügt über einen V-Motor mit einer Leistung von 175 PS und einem Drehmoment von 120 Nm. Der Hubraum beträgt 1077 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 4. Das Fahrwerk der Tuono besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einem Monofederbein hinten. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über eine radiale Technologie. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 190 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tankinhalt beträgt 18,5 l.

Die BMW S 1000 R 2014 ist ebenfalls ein Naked Bike mit einem Reihenmotor. Die Leistung beträgt 160 PS und das Drehmoment 112 Nm. Der Hubraum beträgt 999 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 4. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einem Monofederbein hinten. Der Rahmen ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit radialer Technologie ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 190 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1439 mm und die Sitzhöhe liegt bei 814 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,5 l.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016

Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016 zeichnet sich durch ihren unglaublich starken und einfach beherrschbaren Motor aus. Das edle Öhlins-Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und die bequeme Sitzposition ermöglicht auch längere Fahrten ohne Probleme. Die Aerodynamik ist gut und die Bremsen sind transparent und gut dosierbar. Die Tuono hat zudem eine eigenständige Optik und hochwertige Komponenten. Der Auspuff-Sound ist spitzenmäßig.

Die BMW S 1000 R 2014 punktet mit ihrem sportlichen Fahrwerk und ihrer extremen Kraft und Performance. Die Elektronik-Helferlein sind sehr gut und das Preis/Leistungsverhältnis ist grandios. Die Maschine ist sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße schnell und komfortabel.

BMW S 1000 R 2014

BMW S 1000 R 2014

Als Schwäche der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016 ist der sehr hohe Preis zu nennen. Die BMW S 1000 R 2014 hat einen etwas raueren Motorlauf und das Dynamic Damping Control (DDC) arbeitet gut, ist aber insgesamt eher auf der "harten" Seite. Die Sitzhöhe ist relativ hoch und das Design ist Geschmackssache.

Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016 als auch die BMW S 1000 R 2014 eine beeindruckende Leistung und Fahrspaß. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab.

Technische Daten Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2014

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016
BMW S 1000 R 2014

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung81 mmBohrung80 mm
HubHub52.3 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung175 PSLeistung160 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment120 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment9,250 U/min
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,077 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,065 mmLänge2,057 mm
BreiteBreite800 mmBreite845 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,439 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von814 mm
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016

Es mag ja bereits einige Power-Naked Bikes geben, die mit unglaublich starken Triebwerken auch auf der Rennstecke eine ausgezeichnete Figur machen. MIt ihrem Öhlins-Fahrwerk, den vielen Superbike-Komponenten und dieser unglaublichen Performance ist die Aprilia Tuono V4 1100 Factory aber das zur Zeit beste Naked Bike auf der Rennstrecke. Am erstaunlichsten ist, dass sich die Respekt einflössenden 175 PS und 120 Newtonmeter Drehmoment aber auch auf der Straße und sogar in den verwinkelten Alpen so unkompliziert und einfach beherrschbar benehmen - die Tuono Factory ist nicht nur schnell sondern macht auch unglaublich viel Spaß!

unglaublich starker und einfach beherrschbarer Motor

edles Öhlins-Fahrwerk

bequeme Sitzposition

gute Aerodynamik

transparente Bremsen

eigenständige Optik

hochwertige Komponenten

spitzen Auspuff-Sound

sehr hoher Preis

BMW S 1000 R 2014

BMW S 1000 R 2014

Brutale Leistung, sanfte, fast perfekte, Elektronik, besser geht's nur mit der HP4. Nun dominiert BMW nach den Superbikes nun auch die 1000er Nakedbikeklasse.

Sportliches Fahrwerk

extreme Kraft und Performance

sehr gute Elektronik-Helferlein

grandioses Preis/Leistungsverhältnis

auf Rennstrecke und Landstraße schnell und komfortabel.

Etwas rauer Motorlauf

DDC arbeitet gut, aber trotzdem insgesamt eher auf der "harten" Seite unterwegs

Sitz relativ hoch

verleitet zum Übertreiben

Design Geschmacksache.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 1100 Factory vs BMW S 1000 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2016 und der BMW S 1000 R 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 126 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2015 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory wurde am 27.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 84.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.

Preis Aprilia Tuono V4 1100 Factory

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW S 1000 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH