Ducati Monster 796 2010 vs. Honda CBF 600 2005

Ducati Monster 796 2010

Ducati Monster 796 2010

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Loading...

Technical Specifications Ducati Monster 796 2010 compared to Honda CBF 600 2005

Ducati Monster 796 2010
Honda CBF 600 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung87 PSLeistung78 PS
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum803 ccmHubraum599 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von800 mm
Gewicht trockenGewicht trocken169 kgGewicht trocken199 kg
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Ducati Monster 796 2010

Ducati Monster 796 2010

Gegen Streber hat die Monster eigentlich keine Chance. Aber die bella donnas holt man mit Leidenschaft. Nach der "Colour Therapy", die 10 klassisch-italienische Motorradfarben umfasste folgt 2010 die "Logomania", womit Ducati mit klassischen Designs der eigenen Geschichte huldigt.

Irrsinnig, sparsamer Verbrauch

emotionalisiertes Fahrgefühl

ABS

Wandelbarkeit.

Leistungsfähig der Konkurrenz von Honda unterlegen.

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.

Allround-Eigenschaften

effizienter Windschutz

ABS

vollwertiges Reisemotorad

herrliche Sitzposition

großzügiges Cockpit

sanfter Motor

einfach zu fahren

Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt

Price Comparison Avarage Market Price Ducati Monster 796 vs Honda CBF 600

Price Ducati Monster 796

Model year
Current average market prices

Price Honda CBF 600

Model year
Current average market prices

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH