Kawasaki W800 2020 vs. Triumph Street Twin 2020

Kawasaki W800 2020

Kawasaki W800 2020

Triumph Street Twin 2020

Triumph Street Twin 2020

Loading...

Technical Specifications Kawasaki W800 2020 compared to Triumph Street Twin 2020

Kawasaki W800 2020
Triumph Street Twin 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung77 mmBohrung84.6 mm
HubHub83 mmHub80 mm
LeistungLeistung48 PSLeistung65 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,000 U/minU/min bei Leistung5,900 U/min
DrehmomentDrehmoment62.9 NmDrehmoment80 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,800 U/minU/min bei Drehmoment3,230 U/min
VerdichtungVerdichtung8.4 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl5
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum773 ccmHubraum900 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg130 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
FederwegFederweg107 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartZentralrohr
NachlaufNachlauf94 mmNachlauf102.4 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser270 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,135 mmLänge2,090 mm
BreiteBreite925 mmBreite785 mm
HöheHöhe1,120 mmHöhe1,114 mm
RadstandRadstand1,465 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von770 mmSitzhöhe von760 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt12 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki W800 2020

Kawasaki W800 2020

Mit der neuen W800 zeigt Kawasaki, welchen Reiz entspannte Retro Bikes mit sich bringen. Platz nehmen, losfahren, wohlfühlen. In einer Branche, in der Leistung und Innovation der Schlüssel zum Erfolg sind, steht die W800 wie ein Fels in der Brandung und konzentriert sich nur auf Eines: Die Freude am Motorrad fahren. Sie eignet sich perfekt für alle, die gerne täglich einen Klassiker bewegen wollen, aber moderne Zuverlässigkeit und Sicherheit schätzen. Ein traumhaftes Motorrad mit viel Charakter.

kraftvoller Motor

kerniger Sound

natürliche Sitzposition

angenehm neutrales Fahrverhalten

großartige Optik

wenig Druck unter 3.500 U/min

Triumph Street Twin 2020

Triumph Street Twin 2020

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki W800 vs Triumph Street Twin

Price Kawasaki W800

Model year
Current average market prices

Price Triumph Street Twin

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons