Honda CBR 600 F 2012 vs. BMW R 1200 GS 2009

Honda CBR 600 F 2012

Honda CBR 600 F 2012

BMW R 1200 GS 2009

BMW R 1200 GS 2009

Loading...

Overview - Honda CBR 600 F 2012 vs BMW R 1200 GS 2009

Honda CBR 600 F 2012

Honda CBR 600 F 2012

BMW R 1200 GS 2009

BMW R 1200 GS 2009

Technical Specifications Honda CBR 600 F 2012 compared to BMW R 1200 GS 2009

Honda CBR 600 F 2012
BMW R 1200 GS 2009

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartBoxer
BohrungBohrung67 mmBohrung101 mm
HubHub42.5 mmHub73 mm
LeistungLeistung102 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,000 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment115 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,500 U/minU/min bei Drehmoment5,750 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung12
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum599 ccmHubraum1,170 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungFederbein
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,150 mmLänge2,210 mm
BreiteBreite740 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,450 mm
RadstandRadstand1,437 mmRadstand1,507 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit206 kgGewicht fahrbereit229 kg
TankinhaltTankinhalt18.4 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda CBR 600 F 2012

Honda CBR 600 F 2012

Die CBR600F bleibt knapp unter der magischen 10.000er-Marke und macht Hondas Mittelklasse bestimmt keine Schande. Zur Einführung bekommt man zudem um bescheidene 520 Euro Aufpreis bis Ende Mai ein verlockendes Zusatzpaket bestehend aus dunkel getöntem Windschild, lackierter Soziussitz- und Hinterradabdeckung, Tankdeckel-Dekor, Tankpad und Kurbelgehäuse-Dekorset.

Komfort

akzeptable Leistung

bequemer Sitzposition

gepolsterter Sattel

C-ABS.

Drehzahlmesser nur schwer ablesbar

fehlende Ganganzeige.

BMW R 1200 GS 2009

BMW R 1200 GS 2009

Entweder war es ein Glücksgriff, oder es waren die besten Entwickler am Werk – Lenker, Geometrie, Sitz, Kniewinkel, Fußrasten – das passt für den Großteil der Mitteleuropäer einfach richtig gut. Insgesamt gibt es nach wie vor kein Motorrad, das die GS killen kann.

Optimaler Windschutz

komfortabler Sitz

gute Haltung

positive Ergonomie

wetterrobust

ruhiges Fahrwerk.

Etwas zu tief gelegener Sitz.

Price Comparison Avarage Market Price Honda CBR 600 F vs BMW R 1200 GS

Price Honda CBR 600 F

Model year
Current average market prices

Price BMW R 1200 GS

Model year
Current average market prices

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH