Yamaha MT-09 2013 vs. KTM 890 Duke 2021

Yamaha MT-09 2013

KTM 890 Duke 2021
Übersicht - Yamaha MT-09 2013 vs KTM 890 Duke 2021
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 und die KTM 890 Duke Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit einer Leistung von 115 PS. Der Hubraum der Yamaha beträgt 847 ccm, während die KTM einen etwas größeren Hubraum von 889 ccm hat. Beide Motorräder verfügen über eine Doppelscheibenbremse vorne und Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten.
Ein Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt im Fahrwerk. Die Yamaha MT-09 2013 hat eine konventionelle Telegabel, während die KTM 890 Duke 2021 eine Upside-Down-Telegabel hat. Dies kann zu Unterschieden im Fahrverhalten führen, wobei die KTM möglicherweise ein quirligeres Handling bietet.
Ein weiterer Unterschied liegt im Chassis. Die Yamaha hat einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart, während die KTM einen Chrom-Molybdänrahmen mit Gitterrohrbauart hat. Dies kann zu Unterschieden in der Steifigkeit und dem Gewicht der Motorräder führen.

Yamaha MT-09 2013
Die Sitzhöhe der Yamaha beträgt 815 mm, während die KTM eine etwas höhere Sitzhöhe von 820 mm hat. Der Radstand der Yamaha beträgt 1440 mm, während die KTM einen etwas längeren Radstand von 1476 mm hat. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 14 Litern.
Bei den Stärken der Yamaha MT-09 2013 ist der günstige Preis hervorzuheben, der sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht. Außerdem verfügt sie über einen kräftigen Motor, der für eine sportliche Fahrweise geeignet ist.
Die KTM 890 Duke 2021 hingegen hat einige zusätzliche Stärken. Ihr Motor ist drehfreudiger und bietet möglicherweise eine bessere Beschleunigung. Das Handling der KTM wird als quirlig beschrieben, was sie zu einem agilen Motorrad für Kurvenfahrten macht. Ein weiterer Vorteil der KTM ist der butterweiche Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Außerdem verfügt die KTM über ein umfangreiches Elektronikpaket, das verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle bietet. Schließlich wird erwähnt, dass die KTM auf der Landstraße kein Verlangen nach der R-Version weckt, was darauf hinweist, dass sie bereits eine sportliche Leistung bietet.

KTM 890 Duke 2021
Die Yamaha MT-09 2013 hat jedoch auch einige Schwächen. Ihr Fahrwerk wird als hart beschrieben, was zu einem weniger komfortablen Fahrerlebnis führen kann. Außerdem wird ein hoher Verbrauch genannt, was auf einen höheren Kraftstoffverbrauch hinweist.
Die einzige Schwäche, die für die KTM 890 Duke 2021 genannt wird, ist, dass der Quickshifter aufpreispflichtig ist, was bedeutet, dass er zusätzlich bezahlt werden muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 2013 mit ihrem günstigen Preis und dem kräftigen Motor eine solide Option ist. Die KTM 890 Duke 2021 bietet jedoch einige zusätzliche Vorteile wie einen drehfreudigeren Motor, ein quirliges Handling, einen butterweichen Quickshifter und ein umfangreiches Elektronikpaket. Es ist jedoch zu beachten, dass der Quickshifter bei der KTM zusätzlich bezahlt werden muss.
Technische Daten Yamaha MT-09 2013 im Vergleich zu KTM 890 Duke 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.
KTM 890 Duke 2021

Bereits die Vorgängerin 790 Duke hat bewiesen, dass KTM weiß, wie man ein Mittelklasse Naked Bike für die Straße bauen muss. Die neue 890er trägt die Fackel mit geschwollener Brust fort und wird ihrem Skalpell-Spitznamen erneut gerecht. Quirlig zieht sie die Radien und gibt dabei eine gewisse Nervosität von sich, die als wilder Charakter interpretiert werden kann. Die Ausstattung ist beinahe komplett - aber eben nur beinahe. Wieso muss man nun für den Quickshifter Aufpreis zahlen, wenn er bei der Vorgängerin serienmäßig verbaut wurde? Da ärgert es umso mehr, dass das kupplungslose Hoch- und Runterschalten butterweich funktioniert und man eigentlich nicht darauf verzichten will.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs KTM 890 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2013 und der KTM 890 Duke 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die KTM 890 Duke. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Duke. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 37.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke veröffentlicht am 19.01.2021.