KTM 990 Super Duke 2011 vs. KTM 990 Super Duke R 2011

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke R 2011

KTM 990 Super Duke R 2011

Loading...

Übersicht - KTM 990 Super Duke 2011 vs KTM 990 Super Duke R 2011

Die KTM 990 Super Duke 2011 ist ein Höchstleistungsgerät mit einem extremen Potenzial, das jedoch nicht zur Gänze erreichbar ist. Der Motor und Antrieb bieten eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 100 Nm. Mit einer Zylinderzahl von 2 und flüssiger Kühlung hat der Motor einen Hubraum von 999 ccm. Das Fahrwerk vorne verfügt über eine Telegabel Upside-Down von WP, während das Fahrwerk hinten ebenfalls von WP stammt. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind mit vier Kolben und radialer Technologie von Brembo ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das trockene Gewicht beträgt 186 kg und der Tankinhalt beträgt 18,5 l.

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Die KTM 990 Super Duke R 2011 hingegen verfügt über einen leistungsfähigeren Motor mit 131 PS und einem Drehmoment von 102 Nm. Die technischen Spezifikationen sind ansonsten identisch mit denen der KTM 990 Super Duke 2011. Die Stärken der KTM 990 Super Duke R 2011 liegen in ihrem leistungsfähigen Motor, der viel Leistung bietet, sowie in ihrem positiven Fahrverhalten. Das anspruchsvolle Design und die Einstellungsmöglichkeiten sind weitere Pluspunkte dieser Variante. Zudem verfügt die KTM 990 Super Duke R 2011 über eine verbesserte Bremsanlage.

Die KTM 990 Super Duke 2011 hingegen weist einige Schwächen auf. Die Geometrie des Motorrads ist suboptimal und beeinträchtigt den Fahrkomfort. Auch das Design der Instrumente wird als negativ bewertet. Bei der KTM 990 Super Duke R 2011 wird das Fahrwerk als nicht für Anfänger geeignet angesehen. Optisch hat sich im Vergleich zur KTM 990 Super Duke 2011 nichts verändert.

KTM 990 Super Duke R 2011

KTM 990 Super Duke R 2011

Insgesamt bietet die KTM 990 Super Duke R 2011 im Vergleich zur KTM 990 Super Duke 2011 eine leistungsstärkere Maschine mit einem positiven Fahrverhalten, anspruchsvollem Design und verbesserten Einstellungsmöglichkeiten. Die Bremsanlage ist ebenfalls verbessert. Allerdings ist das Fahrwerk nicht für Anfänger geeignet und optisch hat sich nichts verändert.

Technische Daten KTM 990 Super Duke 2011 im Vergleich zu KTM 990 Super Duke R 2011

KTM 990 Super Duke 2011
KTM 990 Super Duke R 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 990 Super Duke 2011
KTM 990 Super Duke 2011
KTM 990 Super Duke R 2011
KTM 990 Super Duke R 2011

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von865 mm
Gewicht trockenGewicht trocken186 kgGewicht trocken186 kg
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Immer noch kann man präzise in den Kurveneingang stechen oder das Bike anstellen. Immer noch kann man jeden Radius spielend und nach Belieben korrigieren. Immer noch macht die Superduke mehr Spaß als Gaudi in der Lederhose. Und immer noch kann man es mit ihr mit jedem aufnehmen.

Höchstleistungsgerät

extremes Potenzial - nicht zur Gänze erreichbar.

Geometrie

suboptimaler Fahrkomfort

Design der Intrumente.

KTM 990 Super Duke R 2011

KTM 990 Super Duke R 2011

Motor, Fahrwerk und Bremse meisterten die harte Prüfung im Rennen perfekt. Die Weltpresse war überzeugt und berichtet nun rund um den Globus von einem Rennen auf einem Rennmotorrad das eigentlich ein ganz normales Straßenbike mit Zulassung, Garantie und Nummerntaferl ist.

Leistungsfähiger Motor

viel Leistung

positives Fahrverhalten

anspruchsvolles Design

Einstellungsmöglichkeiten

Bremsanlage.

Fahrwerk ist nicht für Anfänger geeignet

optisch gleich geblieben.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 990 Super Duke vs KTM 990 Super Duke R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 990 Super Duke 2011 und der KTM 990 Super Duke R 2011. Mit 80 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine KTM 990 Super Duke oder eine KTM 990 Super Duke R zu verkaufen. Seit Modelljahr 2005 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 990 Super Duke geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2007 für die KTM 990 Super Duke R. Der erste Bericht für die KTM 990 Super Duke wurde am 17.11.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 990 Super Duke R veröffentlicht am 20.05.2007.

Preis KTM 990 Super Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 990 Super Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen