Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 vs. Kawasaki Versys 1000 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Kawasaki Versys 1000 2022

Kawasaki Versys 1000 2022

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 vs Kawasaki Versys 1000 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Kawasaki Versys 1000 2022

Kawasaki Versys 1000 2022

Technische Daten Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 im Vergleich zu Kawasaki Versys 1000 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Kawasaki Versys 1000 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung90 mmBohrung77 mm
HubHub60.7 mmHub56 mm
LeistungLeistung150 PSLeistung120 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment130 NmDrehmoment102 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment7,500 U/min
VerdichtungVerdichtung13.2 Verdichtung10.3
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,160 ccmHubraum1,043 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser49 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg220 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg220 mmFederweg152 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66.3 GradLenkkopfwinkel63 Grad
NachlaufNachlauf112 mmNachlauf106 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSemi-Schwimmsattel
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Petal

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser250 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Ride by Wire

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,270 mmLänge2,240 mm
BreiteBreite982 mmBreite950 mm
HöheHöhe1,547 mmHöhe1,530 mm
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,520 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von875 mmSitzhöhe von840 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)249 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)253 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt21 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungBluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbarAusstattungGriffheizung, Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro ist eine Reiseenduro wie sie im Buche steht und hat dementsprechend einiges zu bieten. Angenehme, entspannte Sitzposition, guter Windschutz, üppige Ausstattung und echte Reisetauglichkeit. Im Gegensatz zur Konkurrenz der Oberklasse der Adventure-Bikes fehlt ihr aber leider der gewisse "Wow-Faktor", dieses Alleinstellungsmerkmal, das BMW GS, Ducati Multistrada V4 oder KTM Super Adventure aufweisen können. Die Tiger 1200 Rally Pro hat keine bemerkenswerte Laufruhe, kein extrem agiles Handling oder brachialen Motor, dafür gibt sie sich ausgeglichen. An einigen Ecken gibt es aber noch Verbesserungsbedarf, vor allem bei der Laufruhe im unteren Drehzahlbereich. Die Basis ist jedoch gut und ausgeglichen, den Feinschliff bringen hoffentlich die folgenden Modelljahre.

Angenehme, entspannte Ergonomie

Guter Windschutz

Elektronik State-of-the-Art

Üppige Ausstattung

Sehr potente Bremsen

Fein ansprechendes, semi-aktives Fahrwerk

Ok Reichweite

Schnell schaltender Quickshifter

Motor läuft unter 3000 Touren nicht ganz sauber

Großes TFT-Display könnte besser genutzt werden

Lastwechselreaktionen bei niedrigen Umdrehungen

Sehr hoch für kurzbeinige Piloten

Kawasaki Versys 1000 2022

Kawasaki Versys 1000 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 Rally PRO vs Kawasaki Versys 1000

Preis Triumph Tiger 1200 Rally PRO

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Versys 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH