Kawasaki J300 2015 vs. Kawasaki J300 2016

Kawasaki J300 2015

Kawasaki J300 2015

Kawasaki J300 2016

Kawasaki J300 2016

Loading...

Übersicht - Kawasaki J300 2015 vs Kawasaki J300 2016

Kawasaki J300 2015

Kawasaki J300 2015

Kawasaki J300 2016

Kawasaki J300 2016

Technische Daten Kawasaki J300 2015 im Vergleich zu Kawasaki J300 2016

Kawasaki J300 2015
Kawasaki J300 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung72.7 mmBohrung72.7 mm
HubHub72 mmHub72 mm
LeistungLeistung28 PSLeistung28 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment29 NmDrehmoment29 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung10.8 Verdichtung10.8
StarterStarterElektroStarterElektro
ZündungZündungDigitalZündungDigital
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum299 ccmHubraum299 ccm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
TechnologieTechnologiePetalTechnologiePetal

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne14 ZollReifendurchmesser vorne14 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten13 ZollReifendurchmesser hinten13 Zoll
LängeLänge2,235 mmLänge2,235 mm
BreiteBreite775 mmBreite775 mm
HöheHöhe1,260 mmHöhe1,260 mm
RadstandRadstand1,555 mmRadstand1,555 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von775 mmSitzhöhe von775 mm
Gewicht trockenGewicht trocken191 kgGewicht trocken191 kg
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt13 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki J300 2015

Kawasaki J300 2015

Der Kawasaki J300 verfügt über eine ausgewachsene Statur und kann es optisch sogar mit Großrollern aus der 500+ Klasse aufnehmen. Kawasaki ist bekannt für seine aggressiven Designs und macht beim Thema Roller keine Ausnahme. Im engen Stadtgedränge allerdings ist man mit schlankeren Modellen besser dran, dafür punktet der J300 mit Stabilität und bietet seinen Reitern viel Platz und Komfort. Die Fahrleistungen sind trotz seines hohen Gewichts durchaus sportlich.

cooler Look

großzügige Sitzlandschaft

hohe Stabilität

kräftiger Motor

stabile Bremsen

hohes Gewicht

breiter Rumpf

kein reinrassiges Kawasaki-Produkt

Kawasaki J300 2016

Kawasaki J300 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki J300 vs Kawasaki J300

Preis Kawasaki J300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki J300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH