BMW R 12 nineT 2024 vs. Kawasaki Z900 RS 2020

BMW R 12 nineT 2024

Kawasaki Z900 RS 2020
Übersicht - BMW R 12 nineT 2024 vs Kawasaki Z900 RS 2020

BMW R 12 nineT 2024

Kawasaki Z900 RS 2020
Technische Daten BMW R 12 nineT 2024 im Vergleich zu Kawasaki Z900 RS 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 12 nineT 2024

BMW verpasst der nineT Modellreihe nicht nur einen geupdateten Namen und ein aufpoliertes Design, sondern auch einen großen Batzen Vielseitigkeit. Sie bleibt das charakterstarke Naked Bike mit vibrierendem Boxer-Motor, kann dank der neuen Ergonomie, dem einstellbaren Fahrwerk, besserer Bremsen und erstmaligen Quickshifter aber auch deutlich mehr Fahrspaß bieten. Gut aussehen, entspannt cruisen, oder bollernd durchs Winkelwerk düsen - Die BMW R 12 nineT kann das!
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Kawasaki Z900 RS 2020

Die Kawasaki Z900 RS ist die perfekte Mischung aus klassischem Design und moderner Technik. Der seidenweiche Vierzylindermotor bietet lineare Leistungsentfaltung und beeindruckende Elastizität in allen Drehzahlbereichen. Das Fahrwerk kombiniert Komfort und Stabilität, ideal für lange Strecken und sportliche Fahrten. Trotz fehlendem Windschutz überzeugt die Z900 RS mit einer komfortablen Sitzposition und agilen Fahreigenschaften. Optisch erinnert sie an die legendäre Z1, während moderne Features wie Traktionskontrolle und hochwertige Verarbeitung das Gesamtpaket abrunden. Für alle, die Retro-Look mit moderner Performance suchen, ist die Z900 RS ein verlässlicher und vielseitiger Begleiter – sowohl im Alltag als auch auf Touren.