Suzuki GSX-R 1000 2009 vs. Yamaha R1 2020

Suzuki GSX-R 1000 2009

Yamaha R1 2020
Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 2009 vs Yamaha R1 2020
Die Suzuki GSX-R 1000 des Modelljahres 2009 und die Yamaha R1 des Modelljahres 2020 sind beide Supersportmotorräder, die für ihre Leistung und ihr sportliches Design bekannt sind. Trotzdem gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die Suzuki GSX-R 1000 2009 zeichnet sich durch ihre verbesserte Geometrie aus, was zu einer verbesserten Handhabung und Stabilität führt. Der kompakte Motor ermöglicht eine schlanke Bauweise des Motorrads, während die entspannte Sitzposition dem Fahrer Komfort bietet. Die Anlage ist mehrfach höhenverstellbar, was es dem Fahrer ermöglicht, die optimale Position einzustellen. Ein weiteres Highlight der GSX-R 1000 ist die Antihopping-Kupplung, die ein sanftes Herunterschalten ermöglicht und das Hinterrad vor dem Blockieren schützt.

Suzuki GSX-R 1000 2009
Die Yamaha R1 2020 hingegen beeindruckt mit ihrem kräftigen Motor, der eine Leistung von 200 PS bietet. Das Ansprechverhalten des Motors ist sauber und die Yamaha R1 bietet einen tollen, aber nicht aufdringlichen Sound. Das Chassis ist stabil und sorgt für eine präzise und agile Fahrweise. Die hochwertige Elektronik der R1 ermöglicht eine optimale Kontrolle und Sicherheit. Der Gesamteindruck des Motorrads ist wunderbar edel.
In Bezug auf die technischen Daten haben beide Motorräder einen Vierzylinder-Motor mit einer Hubraumgröße von etwa 1000 ccm. Die Suzuki GSX-R 1000 von 2009 hat eine Bohrung von 74,5 mm und einen Hub von 57,3 mm, während die Yamaha R1 von 2020 eine Bohrung von 79 mm und einen Hub von 50,9 mm hat. Die Leistung der GSX-R 1000 beträgt 136 PS, während die R1 beeindruckende 200 PS bietet. Das Drehmoment der GSX-R 1000 liegt bei 116,7 Nm, während die R1 112,4 Nm bietet. Die Verdichtung der GSX-R 1000 beträgt 12,8, während die R1 eine Verdichtung von 13 hat. Beide Motorräder haben eine DOHC-Ventilsteuerung und verwenden Aluminiumrahmen. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendimensionen und der Radstand sind ebenfalls identisch.

Yamaha R1 2020
Bei den Schwächen der beiden Modelle gibt es einige Unterschiede. Die Suzuki GSX-R 1000 2009 hat eine suboptimale Zugänglichkeit der Druckstufeneinstellung und ist schwach im unteren Drehzahlbereich. Aufgrund ihrer Leistung und Handhabung ist sie nicht unbedingt für Einsteiger geeignet. Die Yamaha R1 2020 hingegen hat eine Bremse, die auf der Rennstrecke nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend ist.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-R 1000 2009 als auch die Yamaha R1 2020 beeindruckende Leistung und sportliches Design. Die GSX-R 1000 punktet mit ihrer verbesserten Geometrie, kompakten Bauweise des Motors und entspannten Sitzposition. Die R1 hingegen überzeugt mit ihrem kräftigen Motor, sauberem Ansprechverhalten und hochwertiger Elektronik. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 2009 im Vergleich zu Yamaha R1 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 1000 2009

Die GSX-R 1000 bleibt trotz präziser wie ausgeglichener Fahrbarkeit und beherrschbarer Leistungsentfaltung etwas für den erfahrenen Piloten. Suzuki weiß, dass eine Tausender eine Tausender bleiben muss und hält sich strikt daran. Hoffen wir, dass sie es auch noch lange dürfen.
Yamaha R1 2020

Die Yamaha YZF-R1 ist ausgereift und macht zahllose Rennstreckenpiloten glücklich. Der Motor glänzt durch Leichtigkeit und Agilität, die Sitzposition überrascht positiv und das Handling ist radikal aber immer noch „massentauglich“. Die Maschine fällt optisch und auch durch den herzerwärmenden Sound sofort auf. Vor allem auf der Landstraße punktet das Motorrad mit den bekannten Stärken: Toller Motor, tolle Elektronik, tolles Paket! Ein echter Fahrgenuss!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 vs Yamaha R1
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 1000 2009 und der Yamaha R1 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha R1 2020 um etwa 161% höher. Im Vergleich zur Yamaha R1 2020 sind weniger Suzuki GSX-R 1000 2009 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Yamaha R1. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 1000 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 1000 wurde am 03.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.