Triumph Speedmaster 2009 vs. Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Triumph Speedmaster 2009

Triumph Speedmaster 2009

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Loading...

Übersicht - Triumph Speedmaster 2009 vs Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Triumph Speedmaster 2009

Triumph Speedmaster 2009

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Technische Daten Triumph Speedmaster 2009 im Vergleich zu Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Triumph Speedmaster 2009
Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartV
BohrungBohrung90 mmBohrung105 mm
HubHub68 mmHub72.3 mm
LeistungLeistung61 PSLeistung122 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,800 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment74 NmDrehmoment125 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,300 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebRiemen
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum865 ccmHubraum1,252 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeKayabaMarkeShowa

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeKayabaMarkeShowa

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten15 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,420 mmLänge2,270 mm
BreiteBreite830 mmBreite843 mm
HöheHöhe1,160 mmHöhe1,089 mm
RadstandRadstand1,655 mmRadstand1,520 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von720 mmSitzhöhe von765 mm
TankinhaltTankinhalt19.3 lTankinhalt11.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Speedmaster 2009

Triumph Speedmaster 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Die Sportster S besinnt sich wieder mehr auf die Tradition dieser Baureihe - ja, es ging tatsächlich mal um Sport! Daher will sich die neueste Kreation der Amerikaner mit ihren 122 PS und 125 Nm Drehmoment auch nicht in die Cruiser-Schiene lenken lassen sondern fast schon klassenlos auf Kundenfang gehen. Geboten wird ein herrliches Poser-Bike, das sich nach etwas Eingewöhnung erstaunlich einfach fahren lässt. Die Einzelscheibenbremse an der Front hat ordentlich zu arbeiten und der fette 160er-Vorderreifen lenkt nicht ganz selbstverständlich ein. Zudem hat der Pilot mit einer harte Federung und einer auf langen Etappen kraftraubenden Sitzposition zurechtzukommen - was vor dem Eissalon natürlich völlig egal ist. Elektronik und Sicherheit sind auf Top-Niveau, womit der ordentliche Preis für wahre Fans entschärft wird.

Kräftiger, kultivierter Motor

einzigartige Optik

volles Elektronik-Package mit Kurven-ABS und schräglagenabhängiger Traktionskontrolle

wartungsarmer Riemenantrieb

konkurrenzlos

Fahrwerk richtig hart

Einlenkverhalten wegen des breiten Vorderreifens etwas unwillig

geringes Tankvolumen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speedmaster vs Harley-Davidson Sportster S RH1250S

Preis Triumph Speedmaster

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Sportster S RH1250S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH