Triumph Rocket III Roadster 2011 vs. Triumph Rocket III 2005

Triumph Rocket III Roadster 2011

Triumph Rocket III Roadster 2011

Triumph Rocket III 2005

Triumph Rocket III 2005

Loading...

Übersicht - Triumph Rocket III Roadster 2011 vs Triumph Rocket III 2005

Triumph Rocket III Roadster 2011

Triumph Rocket III Roadster 2011

Triumph Rocket III 2005

Triumph Rocket III 2005

Technische Daten Triumph Rocket III Roadster 2011 im Vergleich zu Triumph Rocket III 2005

Triumph Rocket III Roadster 2011
Triumph Rocket III 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung148 PSLeistung142 PS
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum2,294 ccmHubraum2,294 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,695 mmRadstand1,690 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von750 mmSitzhöhe von740 mm
TankinhaltTankinhalt24 lTankinhalt25 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Rocket III Roadster 2011

Triumph Rocket III Roadster 2011

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Triumph Rocket III 2005

Triumph Rocket III 2005

Die Rocket hat von allem zu viel. Zuviel Masse, zu viel Leistung, zu viel Verbrauch. Aber gerade das macht sie so interessant. Weniger ein Cruiser als ein Muscle Bike im amerikanischen Sinn, oder ein Drag-Bike, aber bitte nichts für Tunten.

Ganz schön viel Leistung

gewaltbereites Fahrverhalten

anspruchsvolles Äußeres.

Extrem hohes Trockengewicht

anfangs problematische Sitzposition

Aufmerksamkeit beim Abstellen erforderlich

hoher Verbrauch

teuer.

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH