Kawasaki Z 500 2024 vs. Benelli 49X 2009

Kawasaki Z 500 2024

Kawasaki Z 500 2024

Benelli 49X 2009

Benelli 49X 2009

Loading...

Technical Specifications Kawasaki Z 500 2024 compared to Benelli 49X 2009

Kawasaki Z 500 2024
Benelli 49X 2009

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Z 500 2024

Kawasaki Z 500 2024

Mit 52 Kubik mehr Hubraum scheint die neue Z500 keine bahnbrechende Weiterentwicklung gegenüber der Vorgängerin Z400 zu sein, der Gewinn an mehr Drehmoment sorgt aber tatsächlich für einen viel souveräneren und erwachseneren Auftritt. Das Handling bleibt dank des niedrigen Gewichts und der schmäleren Reifen äußerst spielerisch, die Ergonomie entspricht dem, was man von einem umgänglichen A2-Naked Bike erwarten darf. Das Fahrwerk erstaunt mit einem richtig gelungenen Kompromiss zwischen Sport und Komfort für alle Gewichtsklassen. Die unaufgeregte Bremse, die leichtgängige Kupplung und das einfache Rangieren machen klar, dass es die neue Z500 auf alle Auf-, Ein- und Umsteiger abgesehen hat. Die besser und moderner ausgestattete Z500 SE kostet allerdings nicht viel mehr als die Standard-Z500.

Motor mit mehr Hub sorgt für mehr Drehmoment und wirkt somit viel erwachsener

spielerisches Handling

angenehme Ergonomie

ausgewogenes Fahrwerk

gutmütige aber funktionale Bremse

leichtgängige Kupplung

eigenständige, gefällige Optik

nur mit LCD-Armaturen ausgestattet, aber nicht viel billiger als Z500 SE mit Farb-TFT-Display

herkömmliche Blinker mit Glühbirnen statt LED

in Deutschland nur als Standard-Version verfügbar

Benelli 49X 2009

Benelli 49X 2009

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Z 500 vs Benelli 49X

Price Kawasaki Z 500

Model year
Current average market prices

Price Benelli 49X

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.