Hyosung GV 125 S Aquila 2022 vs. Honda CMX500 Rebel 2021

Hyosung GV 125 S Aquila 2022

Honda CMX500 Rebel 2021
Übersicht - Hyosung GV 125 S Aquila 2022 vs Honda CMX500 Rebel 2021

Hyosung GV 125 S Aquila 2022

Honda CMX500 Rebel 2021
Technische Daten Hyosung GV 125 S Aquila 2022 im Vergleich zu Honda CMX500 Rebel 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Hyosung GV 125 S Aquila 2022

Wer auf den Look von großen Bobber-Maschinen mit mächtigem V2-Motor steht, findet mit der Hyosung GV125 S Aquila eine interessante 125er-Alternative. Die Optik ist richtig gelungen, die Proportionen stimmen und der Bonsai-V2 ist ein echter V2! Allerdings hebt sich das Triebwerk fahrtechnisch nicht spürbar von der üblichen Einzylinder-Konkurrenz ab. Das mag auch am vergleichsweise hohen Gewicht liegen. Dennoch ist die GV125 S Aquila ein sehr wendiger und dank der bequemen Sitzposition auch sehr einfach fahrbarer Bobber. Für Fahranfänger mit A1/B111/B196-Führerschein eine echte Empfehlung.
Honda CMX500 Rebel 2021

Fahrspaß und Einsteigerfreundlichkeit - Honda schafft es diese Attribute in der Rebel 500 zu vereinen. Dank niedrigem Gewicht und den kompakten Raddimensionen bringt sie Freude auf der Landstraße und wird im Alltag niemanden überfordern. Für Cruiser-Fans lange kein Geheimtipp mehr!