Kawasaki Z 400 2019 vs. Honda CBR 600 F 2005

Kawasaki Z 400 2019

Kawasaki Z 400 2019

Honda CBR 600 F 2005

Honda CBR 600 F 2005

Loading...

Overview - Kawasaki Z 400 2019 vs Honda CBR 600 F 2005

Kawasaki Z 400 2019

Kawasaki Z 400 2019

Honda CBR 600 F 2005

Honda CBR 600 F 2005

Technical Specifications Kawasaki Z 400 2019 compared to Honda CBR 600 F 2005

Kawasaki Z 400 2019
Honda CBR 600 F 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung45 PSLeistung110 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum399 ccmHubraum599 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,370 mmRadstand1,390 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von805 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Z 400 2019

Kawasaki Z 400 2019

Die Kawasaki Z400 ist auf jeden Fall eine tolle Weiterentwicklung des Vorgängermodells Z300. Mehr Leistung, weniger Gewicht - rundum einfach ein noch besseres Motorrad. Vor allem die lineare Leistungsentfaltung und das ausgezeichnete Handling machen die Z400 zu einem idealen Einsteigerbike. Auch die Leichtigkeit der Kupplungsbetätigung und die gute Abstimmung des Fahrwerks schlagen in diese Kerbe, weshalb die Z400 Fahranfängern ohne Bedenken empfohlen werden kann.

Tolle, sehr beherrschbare Leistungsentfaltung

Niedriges Gewicht

Gute Sitzposition

Toller Klang

Sehr geeignet für Fahranfänger

Nicht verstellbare Kupplungs- und Bremshebel

Begrenzt einstellbares Fahrwerk

Honda CBR 600 F 2005

Honda CBR 600 F 2005

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Z 400 vs Honda CBR 600 F

Price Kawasaki Z 400

Model year
Current average market prices

Price Honda CBR 600 F

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH