Yamaha XJR 1300 2005 vs. Kawasaki Z1000 2012

Yamaha XJR 1300 2005

Yamaha XJR 1300 2005

Kawasaki Z1000 2012

Kawasaki Z1000 2012

Loading...

Übersicht - Yamaha XJR 1300 2005 vs Kawasaki Z1000 2012

Yamaha XJR 1300 2005

Yamaha XJR 1300 2005

Kawasaki Z1000 2012

Kawasaki Z1000 2012

Technische Daten Yamaha XJR 1300 2005 im Vergleich zu Kawasaki Z1000 2012

Yamaha XJR 1300 2005
Kawasaki Z1000 2012

Motor und Antrieb

LeistungLeistung106 PSLeistung138 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,251 ccmHubraum1,043 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,500 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von775 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt21 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XJR 1300 2005

Yamaha XJR 1300 2005

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Kawasaki Z1000 2012

Kawasaki Z1000 2012

Insgesamt ist die neue Z1000 also eine rundum geglückte Weiterentwicklung der Vorgängerin. Dass eine Traktionskontrolle fehlt ist eher ein Marketing Problem, als ein Problem der Endkunden.

kräftiger Motor

satter Sound

eigenwilliges Design

keine Traktionskontrolle

nervöses Fahrwerk

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XJR 1300 vs Kawasaki Z1000

Preis Yamaha XJR 1300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH