Triumph Speed Triple 1050 2009 vs. Ducati Streetfighter V2 2023

Triumph Speed Triple 1050 2009

Triumph Speed Triple 1050 2009

Ducati Streetfighter V2 2023

Ducati Streetfighter V2 2023

Loading...

Technical Specifications Triumph Speed Triple 1050 2009 compared to Ducati Streetfighter V2 2023

Triumph Speed Triple 1050 2009
Ducati Streetfighter V2 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung79 mmBohrung100 mm
HubHub71.4 mmHub60.8 mm
LeistungLeistung132 PSLeistung153 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung10,750 U/min
DrehmomentDrehmoment105 NmDrehmoment101.4 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,550 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,050 ccmHubraum955 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeShowaMarkeSachs
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,429 mmRadstand1,465 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von845 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Speed Triple 1050 2009

Triumph Speed Triple 1050 2009

Euphorie machte sich in den langen Kurven breit. Die Triple ist eben etwas teurer als irgendwelche Nippon-Nakeds mit Billigfahrwerken und das spürt man auch. Sie bleibt stabil, man kann das Gas heftig öffnen und trifft die Linie exakt.

Mehr Leistung

erhöhter Drehmoment

verringertes Gewicht

Agilität

stark verbesserte Geometrie

präzise und schnell.

>100kg Menschen könnten Platzprobleme haben.

Ducati Streetfighter V2 2023

Ducati Streetfighter V2 2023

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.

drehfreudiger V2 Motor

umfangreiches Elektronikpaket

serienmäßig fein ansprechendes Fahrwerk

kräftige Bremsen

präzises Fahrverhalten

sportlicher und edler Auftritt

sportliche und zugängliche Sitzposition

keine Tankanzeige

Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen

Hitzestau unter dem Fahrersitz

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Speed Triple 1050 vs Ducati Streetfighter V2

Price Triumph Speed Triple 1050

Model year
Current average market prices

Price Ducati Streetfighter V2

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons