Kawasaki Ninja 650 2021 vs. Yamaha YFM 700 R 2018

Kawasaki Ninja 650 2021

Kawasaki Ninja 650 2021

Yamaha YFM 700 R 2018

Yamaha YFM 700 R 2018

Loading...

Übersicht - Kawasaki Ninja 650 2021 vs Yamaha YFM 700 R 2018

Kawasaki Ninja 650 2021

Kawasaki Ninja 650 2021

Yamaha YFM 700 R 2018

Yamaha YFM 700 R 2018

Technische Daten Kawasaki Ninja 650 2021 im Vergleich zu Yamaha YFM 700 R 2018

Kawasaki Ninja 650 2021
Yamaha YFM 700 R 2018

Motor und Antrieb

BohrungBohrung83 mmBohrung102 mm
HubHub60 mmHub84 mm
VerdichtungVerdichtung10.8 Verdichtung9.2
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum686 ccm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne21 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne7 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne10 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten20 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten10 %
LängeLänge2,055 mmLänge1,845 mm
BreiteBreite740 mmBreite1,170 mm
HöheHöhe1,135 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,280 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt11 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Ninja 650 2021

Kawasaki Ninja 650 2021

Rettet die Sporttourer! Kawasaki verwirklicht mit der Ninja 650 eine mustergültige Vertreterin dieser Klasse und sorgt somit (hoffentlich) für die Lösung des Nachwuchsproblems. Das stabile Fahrwerk und der manierliche Zweizylinder begeistern Einsteiger und Fortgeschrittene geleichermaßen, auch bei forscherer Gangart. Etwas zu gut gemeint hat man es bei der Bremse vorn, die trotz grundsätzlich guter Bremsleistung einen transparenten Druckpunkt vermissen lässt. Als Plus kommt das TFT-Display hinzu, das wir bei der Konkurrenz zurzeit noch nicht finden, sowie die erwachsene Optik, die sich stark an den größeren Ninja-Modellen orientiert.

eine der letzten ihrer Art

durchzugsstarker Zweizylinder

komfortable, tourentaugliche Sitzbank

kompakte Ausmaße

einsteigerfreundliche Sitzhöhe

stabiles Fahrwerk

TFT-Display mit Connectivity

sportliche Optik

für große Piloten insgesamt zu zierlich

Druckpunkt der Vorderbremse

Tourentauglichkeit zu zweit eingeschränkt

Yamaha YFM 700 R 2018

Yamaha YFM 700 R 2018

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja 650 vs Yamaha YFM 700 R

Preis Kawasaki Ninja 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha YFM 700 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH