BMW R 1250 R 2023 vs. Moto Guzzi V100 Mandello 2023

BMW R 1250 R 2023

BMW R 1250 R 2023

Moto Guzzi V100 Mandello 2023

Moto Guzzi V100 Mandello 2023

Loading...

Technical Specifications BMW R 1250 R 2023 compared to Moto Guzzi V100 Mandello 2023

BMW R 1250 R 2023
Moto Guzzi V100 Mandello 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartV
BohrungBohrung102.5 mmBohrung96 mm
HubHub76 mmHub72 mm
LeistungLeistung136 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung8,700 U/min
DrehmomentDrehmoment143 NmDrehmoment105 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment6,750 U/min
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssig-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,254 ccmHubraum1,042 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi, Ride by WireAssistenzsystemeKurven-ABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Sitzhöhe vonSitzhöhe von760 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit239 kgGewicht fahrbereit233 kg
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt17 l
ReichweiteReichweite378 kmReichweite361 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert110 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert118 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.75 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.7 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungTFT DisplayAusstattungLED Tagfahrlicht

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW R 1250 R 2023

BMW R 1250 R 2023

Was gibt es Schöneres, als noch mehr Power und Drehmoment in einem ohnehin schon kräftigen Naked Bike zu bekommen! Bereits die Vorgängerin R 1200 R mit ihren jeweils 125 PS und Newtonmeter Drehmoment konnte sehr sportlich bewegt werden, die hubraumerweiterte R 1250 R mit nun 136 PS und gewaltigen 143 Newtonmeter treibt die Boxer-Power auf die derzeitige Spitze. Das besondere an der R 1250 R ist so wie bei der Vorgängerin, dass sie dank umfangreichem Zubehörprogramm auch auf Touren überzeugen kann. Denn der neue Motor mit ShiftCam-Ventilsteuerung ist nicht nur stärker sondern auch kultivierter geworden. Dazu passend können Fahrwerk und Bremsen überzeugen und die Sitzposition ist angenehm aufrecht, wodurch ein weites Spektrum von sportlich andrücken bis weites Reisen möglich ist.

antrittsstarker Boxer-Motor

guter Klang

bequeme Sitzposition

ABS und Traktionskontrolle Serie

Fahrmodi

sportliche Optik

lange Aufpreisliste

optisch nichts Neues

Moto Guzzi V100 Mandello 2023

Moto Guzzi V100 Mandello 2023

Die günstigere Alternative zur V100 S bringt sehr viel der guten Eigenschaften der Luxusschwester mit und kommt mit den optisch interessanteren Felgen daher. Ein gelungener Sporttourer, der aus der Masse heraussticht, ohne italienische Kapriolen zu zeigen. Das Fahrwerk ist für ein Reisemotorrad zu straff abgestimmt, ansonsten fällt es schwer ein Haar in der Suppe zu finden.

Souveränes V2-Triebwerk mit typischen Guzzi-Vibrations

ausgezeichnete Brembo-Bremse

bequeme Sitzposition

elektrisch verstellbarer Windschild

einzigartige Flaps für Wetterschutz der Körpermitte

gutes Handling

edle Optik

Fahrwerksabstimmung für ein Reisemotorrad zu straff

hohe Hitzeentwicklung im Stadtbetrieb

Price Comparison Avarage Market Price BMW R 1250 R vs Moto Guzzi V100 Mandello

Price BMW R 1250 R

Model year
Current average market prices

Price Moto Guzzi V100 Mandello

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons