Yamaha MT-10 2022 vs. Ducati Streetfighter V2 2023

Yamaha MT-10 2022

Ducati Streetfighter V2 2023
Übersicht - Yamaha MT-10 2022 vs Ducati Streetfighter V2 2023
Die Yamaha MT-10 Modelljahr 2022 und die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren in der Stadt und auf der Landstraße entwickelt wurden. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung und ein umfangreiches Elektronikpaket, um dem Fahrer ein aufregendes Fahrerlebnis zu bieten.
Die Yamaha MT-10 2022 wird von einem beeindruckenden CP4-Motor angetrieben, der eine Leistung von 166 PS und ein Drehmoment von 112 Nm bietet. Der Motorbauart ist eine Reihe mit 4 Zylindern und einem Hubraum von 998 ccm. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, was zu einer effizienten Verbrennung und einer verbesserten Leistung führt. Das Motorrad verfügt über eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung, um eine optimale Betriebstemperatur zu gewährleisten.
Das Fahrwerk der Yamaha MT-10 2022 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Kayaba an der Hinterseite. Beide Fahrwerke bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, um das Fahrverhalten an die individuellen Vorlieben des Fahrers anzupassen. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Deltabox-Bauart, die für eine hohe Steifigkeit und Stabilität sorgt.

Yamaha MT-10 2022
Die Bremsen der Yamaha MT-10 2022 sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Die Bremsen sind mit einer radialen Technologie ausgestattet, die eine verbesserte Bremskraft und eine präzise Dosierbarkeit ermöglicht. Das Motorrad verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle, um dem Fahrer ein sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis zu bieten.
Die Yamaha MT-10 2022 ist mit einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Der Scheinwerfer bietet eine gute Ausleuchtung der Straße, während das Display gut ablesbar ist und dem Fahrer alle wichtigen Informationen liefert.
Die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2023 wird von einem drehfreudigen V2-Motor angetrieben, der eine Leistung von 153 PS und ein Drehmoment von 101,4 Nm bietet. Der Motorbauart ist ein V-Motor mit 2 Zylindern und einem Hubraum von 955 ccm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung, um eine optimale Leistung und Verbrennung zu gewährleisten. Das Motorrad verfügt über eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern.
Das Fahrwerk der Ducati Streetfighter V2 2023 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite und einer Einarmschwinge mit einem Monofederbein von Sachs an der Hinterseite. Auch hier sind Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe vorhanden, um das Fahrverhalten an die individuellen Vorlieben des Fahrers anzupassen. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauart, die für eine hohe Steifigkeit und Stabilität sorgt.

Ducati Streetfighter V2 2023
Die Bremsen der Ducati Streetfighter V2 2023 sind ebenfalls Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Die Bremsen sind mit einer radialen und Monoblock-Technologie ausgestattet, die eine verbesserte Bremskraft und eine präzise Dosierbarkeit ermöglicht. Das Motorrad verfügt über Fahrassistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle, um dem Fahrer ein sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis zu bieten.
Die Ducati Streetfighter V2 2023 ist ebenfalls mit einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Der Scheinwerfer bietet eine gute Ausleuchtung der Straße, während das Display alle wichtigen Informationen gut ablesbar liefert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-10 2022 als auch die Ducati Streetfighter V2 2023 beeindruckende Naked Bikes sind, die eine hohe Leistung und ein umfangreiches Elektronikpaket bieten. Die Yamaha MT-10 2022 punktet mit ihrem herrlichen CP4-Motor, ihrem tollen Elektronik-Paket und ihrer eigenständigen Optik. Sie bietet zudem eine angenehme Sitzposition und gut ablesbare Armaturen. Die Ducati Streetfighter V2 2023 überzeugt mit ihrem drehfreudigen V2-Motor, ihrem fein ansprechenden Fahrwerk und ihren kräftigen Bremsen. Sie bietet zudem ein präzises Fahrverhalten und einen sportlichen und edlen Auftritt. Beide Motorräder haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, die je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Yamaha MT-10 2022 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V2 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-10 2022

Die neue MT-10 ist eine richtig gelungene Evolution der Vorgängerin, bleibt sich vom Charakter her aber vollkommen treu. Das neue Elektronik-Paket mit einer 6-Achsen-IMU ist eine Wucht, alle Features sind so gut aufeinander abgestimmt und spielen dermaßen gut zusammen, dass der Fahrer in jeder Situation optimal von der Elektronik unterstützt wird, ohne großmächtig bevormundet zu werden. Die restlichen Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen gehen voll in Ordnung und die Optik im Mad Max-Brachialo-Stil wurde zwar im direkten Vergleich zur Vorgängerin ein wenig entschärft, bleibt aber immer noch einzigartig und eindeutig als MT-10 erkennbar.
Ducati Streetfighter V2 2023

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-10 vs Ducati Streetfighter V2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-10 2022 und der Ducati Streetfighter V2 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V2 2023 um etwa 20% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V2 2023 sind mehr Yamaha MT-10 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 76 im Vergleich zu 27. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 151 Tagen für die Yamaha MT-10. Seit Modelljahr 2016 wurden 32 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-10 geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Streetfighter V2. Der erste Bericht für die Yamaha MT-10 wurde am 17.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V2 veröffentlicht am 11.11.2021.