Kawasaki KLE 500 2005 vs. Kawasaki Z900 RS 2021

Kawasaki KLE 500 2005

Kawasaki KLE 500 2005

Kawasaki Z900 RS 2021

Kawasaki Z900 RS 2021

Loading...

Übersicht - Kawasaki KLE 500 2005 vs Kawasaki Z900 RS 2021

Kawasaki KLE 500 2005

Kawasaki KLE 500 2005

Kawasaki Z900 RS 2021

Kawasaki Z900 RS 2021

Technische Daten Kawasaki KLE 500 2005 im Vergleich zu Kawasaki Z900 RS 2021

Kawasaki KLE 500 2005
Kawasaki Z900 RS 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung48 PSLeistung111 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum498 ccmHubraum948 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,510 mmRadstand1,470 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki KLE 500 2005

Kawasaki KLE 500 2005

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Kawasaki Z900 RS 2021

Kawasaki Z900 RS 2021

Ein zeitlos-schönes Motorrad, die Z 900 RS. Ihr Herzstück, der starke und seidig-weiche Vierzylinder, sorgt für den absoluten Fahrgenuss. Auch für längere Fahrten bietet sie durch die angenehme Sitzposition, den gut gepolsterten Sattel und den hohen, breiten Lenker viel Komfort. Wer auf Retro-Motorräder steht, aber modernes Fahrverhalten schätzt, für den ist die Z1-Hommage eine sehr gute Wahl.

authentische, schöne Retro-Optik

sehr bequeme Sitzposition

einfach und komfortabel zu fahren

kein Quickshifter und keine Fahrmodi (aber TC einstellbar)

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki KLE 500 vs Kawasaki Z900 RS

Preis Kawasaki KLE 500

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z900 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH