Ducati Streetfighter 848 2012 vs. Triumph Trident 660 2021

Ducati Streetfighter 848 2012

Ducati Streetfighter 848 2012

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Loading...

Übersicht - Ducati Streetfighter 848 2012 vs Triumph Trident 660 2021

Die Ducati Streetfighter 848 aus dem Modelljahr 2012 beeindruckt mit einer Leistung von 132 PS und einem Drehmoment von 93,5 Nm. Mit einem Hubraum von 848 ccm bietet der Motor ausreichend Power für ein Naked Bike. Das Fahrwerk der Streetfighter besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi sowohl vorne als auch hinten. Die Einstellmöglichkeiten umfassen die Druckstufe und die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium, was zur Stabilität und Agilität des Motorrads beiträgt. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit Vierkolben von Brembo ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1475 mm und die Sitzhöhe liegt bei 840 mm. Der Tank hat eine Kapazität von 15,5 Litern.

Im Vergleich dazu bietet die Triumph Trident 660 aus dem Modelljahr 2021 eine Leistung von 81 PS und ein Drehmoment von 64 Nm. Mit einem Hubraum von 660 ccm ist der Motor etwas kleiner als bei der Ducati. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa sowohl vorne als auch hinten. Die Einstellmöglichkeiten beschränken sich auf die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Stahl, was zur Stabilität des Motorrads beiträgt. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit Zweikolben von Nissin ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1401 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Der Tank hat eine Kapazität von 14 Litern.

Ducati Streetfighter 848 2012

Ducati Streetfighter 848 2012

Die Ducati Streetfighter 848 2012 bietet einige Stärken. Die Sitzposition ist angenehm und komfortabel, was auch längere Fahrten ermöglicht. Die Fußrasten sind breit und bieten eine gute Unterstützung.

Die Triumph Trident 660 2021 hat hingegen einige bemerkenswerte Stärken. Das Dreizylinder-Triebwerk bietet eine kraftvolle Leistung und sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Das Fahrwerk und die Bremsen sind überraschend gut für diese Klasse und bieten eine gute Kontrolle und Stabilität. Die Trident verfügt über eine umfangreiche Elektronikausstattung und bietet optional einen Quickshifter mit Blipper. Die Bedienung des Motorrads ist einfach und zugänglich.

Allerdings hat die Ducati Streetfighter 848 2012 auch einige Schwächen. Das Motorrad ist relativ schwer, was sich negativ auf die Agilität und Handhabung auswirken kann. Das Auftreten der Streetfighter ist recht unspektakulär und der Anschaffungspreis ist vergleichsweise hoch. Zudem kann das Motorrad manchmal unharmonisch und zickig sein.

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Die Triumph Trident 660 2021 hat als Schwäche eine eher defensiv eingestellte Traktionskontrolle, die möglicherweise nicht alle Fahrer anspricht.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter 848 2012 als auch die Triumph Trident 660 2021 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Ducati punktet mit Komfort und einer angenehmen Sitzposition, während die Trident mit ihrem kraftvollen Motor und ihrer guten Fahrwerks- und Bremsleistung überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Streetfighter 848 2012 im Vergleich zu Triumph Trident 660 2021

Ducati Streetfighter 848 2012
Triumph Trident 660 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung94 mmBohrung74 mm
HubHub61.2 mmHub51.1 mm
LeistungLeistung132 PSLeistung81 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,250 U/min
DrehmomentDrehmoment93.5 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,500 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13.2 Verdichtung11.95
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum848 ccmHubraum660 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeShowa

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeMarzocchiMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
HöheHöhe1,131 mmHöhe1,089 mm
RadstandRadstand1,475 mmRadstand1,401 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von805 mm
TankinhaltTankinhalt15.5 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Streetfighter 848 2012

Ducati Streetfighter 848 2012

Das sind die fast 100%ig vererbten Superbike-Gene. Man muss sich bewusst werden, dass man nicht auf einem Naked Bike, sondern auf einem Streetfighter sitzt. Dann fühlt man sich wohl.

Komfortabler

angenehme Sitzposition

verbreitete Fußrasten.

Hohes Gewicht

Auftreten recht unspektakulär

hoher Anschaffungspreis

teilweise unharmonisch und zickig.

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.

kräftiges Dreizylinder-Triebwerk

überraschend gutes Fahrwerk und gute Bremsen für diese Klasse

umfangreiche Elektronikausstattung

optionaler Quickshifter mit Blipper

einfache und zugängliche Bedienung

Traktionskontrolle insgesamt sehr defensiv

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter 848 vs Triumph Trident 660

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter 848 2012 und der Triumph Trident 660 2021. Mit 85 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine Ducati Streetfighter 848 oder eine Triumph Trident 660 zu verkaufen. Seit Modelljahr 2011 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter 848 geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Trident 660. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter 848 wurde am 12.09.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Trident 660 veröffentlicht am 30.10.2020.

Preis Ducati Streetfighter 848

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Trident 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH