Yamaha Tracer 9 GT 2023 vs. Yamaha MT-09 2013

Yamaha Tracer 9 GT 2023

Yamaha MT-09 2013
Übersicht - Yamaha Tracer 9 GT 2023 vs Yamaha MT-09 2013
Die Yamaha Tracer 9 GT Modelljahr 2023 und die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha, unterscheiden sich jedoch in verschiedenen Aspekten.
Ein großer Unterschied liegt in der Leistung der beiden Motorräder. Die Tracer 9 GT verfügt über einen 119 PS starken Motor, während die MT-09 mit 115 PS etwas weniger Leistung bietet. Beide Motorräder haben einen 3-Zylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 890 ccm bzw. 847 ccm. Der Drehmomentwert der Tracer 9 GT liegt bei 93 Nm, während die MT-09 ein Drehmoment von 87,5 Nm aufweist.
Ein weiterer Unterschied liegt im Fahrwerk. Die Tracer 9 GT ist mit einer Upside-Down-Telegabel ausgestattet, während die MT-09 eine konventionelle Telegabel verwendet. Dies beeinflusst das Fahrverhalten und die Stabilität des Motorrads. Die Tracer 9 GT bietet ein leichtes und stabiles Handling, während die MT-09 ein etwas härteres Fahrwerk hat.
Auch beim Chassis gibt es Unterschiede. Beide Motorräder haben einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Dies sorgt für eine gute Stabilität und Steifigkeit des Rahmens.

Yamaha Tracer 9 GT 2023
In Bezug auf die Bremsen verfügen sowohl die Tracer 9 GT als auch die MT-09 über Doppelscheibenbremsen vorne, die für eine gute Bremsleistung sorgen.
Die Reifendimensionen sind bei beiden Modellen identisch. Vorne haben sie eine Reifenbreite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während hinten eine Reifenbreite von 180 mm und ebenfalls ein Durchmesser von 17 Zoll zum Einsatz kommen.
Die Abmessungen der beiden Motorräder unterscheiden sich leicht. Die Tracer 9 GT hat einen Radstand von 1500 mm, während die MT-09 einen etwas kürzeren Radstand von 1440 mm aufweist. Die Sitzhöhe der Tracer 9 GT beträgt 810 mm, während die MT-09 eine etwas höhere Sitzhöhe von 815 mm hat.
Das Gewicht der Tracer 9 GT liegt bei 220 kg (fahrbereit mit ABS), während die MT-09 mit 191 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der Tracer 9 GT beträgt 19 l, während die MT-09 einen etwas kleineren Tank mit 14 l hat.

Yamaha MT-09 2013
Die Tracer 9 GT hat einige Stärken, die sie von der MT-09 unterscheiden. Sie verfügt über einen druckvollen und starken Motor mit einer tollen Abstimmung. Ihr leichtes und stabiles Handling sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Zudem bietet die Tracer 9 GT ein elektronisch verstellbares Fahrwerk und ein umfassendes Elektronikpaket. Der Windschutz ist gut und der Soziuskomfort wird als toll empfunden.
Die MT-09 hingegen punktet mit einem günstigeren Preis und einem kräftigen Motor.
Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Tracer 9 GT hat eine etwas ruppige Kupplung und gewöhnungsbedürftige Displays. Die MT-09 hingegen hat ein hartes Fahrwerk und einen vergleichsweise hohen Verbrauch.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 9 GT Modelljahr 2023 als auch die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tracer 9 GT 2023 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 9 GT 2023

Die Yamaha Tracer 9 GT ist mit ihrem Reihen-Dreier äußerst agil und sportlich zu bewegen, die 119 PS benehmen sich schon im Naked Bike-Derivat Yamaha MT-09 äußerst potent, auf der tourentauglichen Tracer 9 GT kaum weniger. Klarerweise sind die Ingenieure in Japan auch bezüglich Touring-Qualitäten keine Anfänger, die Tracer 9 GT verwöhnt mit Komfort durch das elektronisch verstellbare Fahrwerk und eine sehr bequeme Sitzposition samt gutem Wetterschutz. Insgesamt ist sie trotzdem eine ziemliche Reise-Sportlerin. Die Optik ist eigenständig, lediglich die geteilten Mini-Displays sind Geschmackssache.
Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 9 GT vs Yamaha MT-09
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 9 GT 2023 und der Yamaha MT-09 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 88. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Yamaha Tracer 9 GT. Seit Modelljahr 2021 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 9 GT geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 9 GT wurde am 08.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.