Yamaha MT-01 2010 vs. Kawasaki Ninja H2 2015

Yamaha MT-01 2010

Yamaha MT-01 2010

Kawasaki Ninja H2 2015

Kawasaki Ninja H2 2015

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-01 2010 vs Kawasaki Ninja H2 2015

Yamaha MT-01 2010

Yamaha MT-01 2010

Kawasaki Ninja H2 2015

Kawasaki Ninja H2 2015

Technische Daten Yamaha MT-01 2010 im Vergleich zu Kawasaki Ninja H2 2015

Yamaha MT-01 2010
Kawasaki Ninja H2 2015

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung97 mmBohrung76 mm
HubHub113 mmHub55 mm
LeistungLeistung90 PSLeistung200 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung4,750 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment150.3 NmDrehmoment133.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,750 U/minU/min bei Drehmoment10,500 U/min
VerdichtungVerdichtung8.4 Verdichtung8.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHVVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,670 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

LängeLänge2,185 mmLänge2,085 mm
BreiteBreite800 mmBreite770 mm
HöheHöhe1,105 mmHöhe1,125 mm
RadstandRadstand1,525 mmRadstand1,455 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt5 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-01 2010

Yamaha MT-01 2010

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Kawasaki Ninja H2 2015

Kawasaki Ninja H2 2015

Die Ninja H2 stellt einen Meilenstein in der Motorradgeschichte dar. Sie ist nicht nur vollgepackt mit elektronischen Erneuerungen, sondern bietet auch in Sachen Motorenbau und Mechanik vollkommen neue Technologien. Dieses High-Tech Forschungsobjekt eines japanischen Technologiekonzerns ist tatsächlich käuflich zu erwerben und auch zu fahren. Grundsätzlich fährt sie wie ein normales Motorrad, nur eben mit deutlich mehr Power. Zu Beginn ist das Ansprechverhalten vom Motor eine Herausforderung, doch Speedfreaks werden einen Weg finden dieses faszinierende Motorrad zu fahren und zu genießen.

überragende Verarbeitungsqualität

faszinierender Motor mit mechanischem Turbolader

Durchzug, Beschleunigung und Speed auf einem vollkommen neuen Niveau

schmaler Sitz sorgt für sicheren Stand - auch für kleinere Piloten

tolle Stabilität

Motorrad schafft trotz hoher Performance viel Vertrauen

starke Bremsen

hochwertige Details

Ansprechverhalten beim Übergang vom Schiebebetrieb in die Beschleunigungsphase nicht auf dem Niveau "normaler" Motorräder

Untersteuern bei schnellen Kurven

Ab Körpergröße 185 cm könnte es schwierig sein, die Füße in das aerodynamische Gesamtkonzept zu integrieren - Probesitzen!

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-01 vs Kawasaki Ninja H2

Preis Yamaha MT-01

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja H2

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH