Honda CMX500 Rebel 2022 vs. Honda CBF 600 2005

Honda CMX500 Rebel 2022

Honda CMX500 Rebel 2022

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Loading...

Übersicht - Honda CMX500 Rebel 2022 vs Honda CBF 600 2005

Die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2022 und die Honda CBF 600 Modelljahr 2005 sind zwei verschiedene Motorräder mit unterschiedlichen Eigenschaften und Merkmalen. Die CMX500 Rebel zeichnet sich durch ihre kompakten Ausmaße aus und bietet dennoch genügend Leistung mit ihren 46 PS. Sie ist ein Cruiser, der ein spaßiges Fahrverhalten und eine coole Optik bietet. Der Motor wird von einer Kette angetrieben und verfügt über zwei Zylinder. Die flüssige Kühlung sorgt für eine optimale Temperaturregelung. Der Hubraum beträgt 471 ccm. Der Radstand der CMX500 Rebel beträgt 1488 mm, während die Sitzhöhe bei 690 mm liegt. Der Tankinhalt beträgt 11,2 l.

Im Gegensatz dazu ist die Honda CBF 600 Modelljahr 2005 ein Naked Bike mit einer Leistung von 78 PS. Auch sie wird von einer Kette angetrieben und verfügt über vier Zylinder. Die flüssige Kühlung gewährleistet eine optimale Temperaturregelung. Der Hubraum beträgt 599 ccm. Der Radstand der CBF 600 beträgt 1480 mm, während die Sitzhöhe bei 800 mm liegt. Der Tankinhalt ist mit 19 l deutlich größer als bei der CMX500 Rebel.

Honda CMX500 Rebel 2022

Honda CMX500 Rebel 2022

Die CMX500 Rebel hat ihre Stärken in ihren kompakten Ausmaßen, die sie leicht manövrierbar und handlich machen. Trotz ihrer geringeren Leistung bietet sie genügend Power für ein spaßiges Fahrverhalten. Zudem überzeugt sie mit einer coolen Optik, die sie zu einem Blickfang auf der Straße macht.

Die CBF 600 hingegen punktet mit ihren Allround-Eigenschaften. Sie ist ein vollwertiges Reisemotorrad mit einem effizienten Windschutz. Die ABS-Funktion sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Sitzposition ist herrlich und das großzügige Cockpit bietet eine gute Übersicht. Der Motor ist sanft und einfach zu fahren.

Allerdings hat die CMX500 Rebel auch einige Schwächen. Das Display ist schlecht lesbar, was die Ablesbarkeit der Informationen während der Fahrt beeinträchtigen kann. Zudem wird der Motor von einigen als etwas charakterlos empfunden.

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Die CBF 600 hingegen wird als eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt bezeichnet. Dies kann für Fahrer, die nach einem Motorrad mit mehr Charakter suchen, enttäuschend sein.

Insgesamt kann gesagt werden, dass die CMX500 Rebel Modelljahr 2022 eine gute Wahl für Fahrer ist, die ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Motorrad suchen, das ihnen Spaß und eine coole Optik bietet. Die CBF 600 Modelljahr 2005 hingegen ist ideal für Fahrer, die ein vollwertiges Reisemotorrad mit guten Allround-Eigenschaften und einer angenehmen Sitzposition suchen.

Technische Daten Honda CMX500 Rebel 2022 im Vergleich zu Honda CBF 600 2005

Honda CMX500 Rebel 2022
Honda CBF 600 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung46 PSLeistung78 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum471 ccmHubraum599 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,488 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von690 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt11.2 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CMX500 Rebel 2022

Honda CMX500 Rebel 2022

Fahrspaß und Einsteigerfreundlichkeit - Honda schafft es diese Attribute in der Rebel 500 zu vereinen. Dank niedrigem Gewicht und den kompakten Raddimensionen bringt sie Freude auf der Landstraße und wird im Alltag niemanden überfordern. Für Cruiser-Fans lange kein Geheimtipp mehr!

kompakte Ausmaße

genügend Leistung

spaßiges Fahrverhalten

coole Optik

Display schlecht lesbar

Motor etwas charakterlos

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.

Allround-Eigenschaften

effizienter Windschutz

ABS

vollwertiges Reisemotorad

herrliche Sitzposition

großzügiges Cockpit

sanfter Motor

einfach zu fahren

Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CMX500 Rebel vs Honda CBF 600

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CMX500 Rebel 2022 und der Honda CBF 600 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CMX500 Rebel 2022 um etwa 114% höher. Die Honda CMX500 Rebel 2022 erfährt einen Verlust von 70 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 620 EUR für die Honda CBF 600 2005 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CBF 600 2005 sind mehr Honda CMX500 Rebel 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBF 600 zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 79 Tagen für die Honda CMX500 Rebel. Seit Modelljahr 2017 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CMX500 Rebel geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBF 600. Der erste Bericht für die Honda CMX500 Rebel wurde am 03.04.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 150.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBF 600 veröffentlicht am 15.03.2004.

Preis Honda CMX500 Rebel

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBF 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH