Ducati Scrambler 1100 2018 vs. Yamaha XSR900 2018

Ducati Scrambler 1100 2018

Yamaha XSR900 2018
Übersicht - Ducati Scrambler 1100 2018 vs Yamaha XSR900 2018
Die Ducati Scrambler 1100 2018 und die Yamaha XSR900 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen technischen Spezifikationen unterscheiden. Die Ducati Scrambler 1100 hat einen V2-Motor mit einer Leistung von 86 PS und einem Drehmoment von 88 Nm. Der Hubraum beträgt 1079 ccm und die Kühlung erfolgt durch Luft. Die Yamaha XSR900 hingegen hat einen Reihenmotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm und die Kühlung erfolgt durch Flüssigkeit.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die Bremsen vorne sind bei beiden Motorrädern als Doppelscheiben ausgeführt, wobei die Ducati Scrambler 1100 größere Scheiben mit einem Durchmesser von 320 mm hat, während die Yamaha XSR900 Scheiben mit einem Durchmesser von 298 mm hat.
Beide Motorräder verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS. Die Ducati Scrambler 1100 bietet zusätzlich Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Yamaha XSR900 hingegen bietet keine zusätzlichen Fahrmodi oder Traktionskontrolle.

Ducati Scrambler 1100 2018
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder vorne eine Breite von 120 mm, wobei die Ducati Scrambler 1100 einen größeren Reifendurchmesser von 18 Zoll hat, während die Yamaha XSR900 einen Durchmesser von 17 Zoll hat. Hinten haben beide Motorräder eine Reifenbreite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll.
Der Radstand der Ducati Scrambler 1100 beträgt 1514 mm, während der der Yamaha XSR900 1440 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Ducati Scrambler 1100 liegt bei 810 mm, während die Yamaha XSR900 eine etwas höhere Sitzhöhe von 815 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Ducati Scrambler 1100 beträgt 206 kg, während die Yamaha XSR900 mit 191 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der Ducati Scrambler 1100 beträgt 15 l, während die Yamaha XSR900 einen etwas kleineren Tankinhalt von 14 l hat.

Yamaha XSR900 2018
Die Ducati Scrambler 1100 2018 hat einige Stärken, darunter einen kräftigen und durchzugsstarken V2-Motor mit viel Charakter, eine sehr bequeme Sitzposition, eine Top Bremsanlage mit Kurven-ABS, ein hochwertiges Fahrwerk, einfaches Handling und eine harmonische Getriebeabstufung.
Die Yamaha XSR900 2018 hingegen hat einige Stärken wie einen extrem sportlichen und drehfreudigen Motor, hervorragende Bremsen, ein Fahren auf Naked Bike-Niveau, eine angenehme Sitzposition, eine hochwertige Verarbeitung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Ducati Scrambler 1100 2018 hat jedoch auch einige Schwächen, wie zum Beispiel den hohen Preis und Armaturen, die besser ablesbar sein könnten. Die Yamaha XSR900 2018 hat hingegen einige Schwächen wie ein fast schon zu direktes Ansprechverhalten und einen Retro-Stil, der nicht bis ins letzte Detail durchdacht ist.
Technische Daten Ducati Scrambler 1100 2018 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler 1100 2018

Was bei den "kleinen" Scrambler 800-Modellen funktioniert, wird bei der Scrambler 1100 nun perfektioniert: Ein kräftiger, durchzugsstarker und herrlich zum Konzept passender "Old School"-Motor gepaart mit einer großartigen Bremsanlage und hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das macht die Scrambler 1100 einerseits äußerst bequem, andererseits auch sehr sportlich und im engen Winkelwerk jedem Cafe Racer überlegen. Auch die Optik stimmt, die 1100er-Modelle wurden mit viel mehr Detailliebe gestaltet als die 800er. Der Preis ist dadurch natürlich erwartungsgemäß um einiges höher angesiedelt.
Yamaha XSR900 2018

Die Yamaha XSR900 ist eine klassische optische Täuschung - mit ihrem Rundscheinwerfer, dem kantigen Tank und dem aufgesetzten Rücklicht geht sie eindeutig als Retrobike durch. Die Fahrleistungen erinnern aber nicht durch Zufall an das potente Mittelklasse-Naked Bike Yamaha MT-09, denn die ist die überaus sportliche Basis für die XSR900. Der Motor ist also eine Wucht und die Bremsen gehen dazu passend sehr giftig ans Werk. Beim Fahrwerk übertreiben es die Techniker glücklicherweise nicht, die XSR900 bietet ausreichend Komfort und auch die aufrechte Sitzposition ist gemütlicher, als es der antrittsstarke Motor erwarten ließe. In der Riege der Retrobikes ist die XSR900 insgesamt dennoch eines der sportlichsten Modelle.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler 1100 vs Yamaha XSR900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler 1100 2018 und der Yamaha XSR900 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Scrambler 1100 2018 um etwa 39% höher. Die Ducati Scrambler 1100 2018 erfährt einen Verlust von 990 EUR in einem Jahr und 1.690 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 200 EUR und 130 EUR für die Yamaha XSR900 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha XSR900 2018 sind mehr Ducati Scrambler 1100 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XSR900 zu verkaufen, mit 123 Tagen im Vergleich zu 177 Tagen für die Ducati Scrambler 1100. Seit Modelljahr 2018 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler 1100 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha XSR900. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler 1100 wurde am 05.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 100.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR900 veröffentlicht am 25.11.2015.