CFMOTO 650 MT 2021 vs. Yamaha Tracer 7 2022

CFMOTO 650 MT 2021

Yamaha Tracer 7 2022
Übersicht - CFMOTO 650 MT 2021 vs Yamaha Tracer 7 2022
Die CFMOTO 650 MT Modelljahr 2021 und die Yamaha Tracer 7 Modelljahr 2022 sind beide Sporttourer-Motorräder, die für lange Strecken und sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und 4-Takt-Taktung. Der Hubraum der CFMOTO 650 MT beträgt 649 ccm, während der der Yamaha Tracer 7 689 ccm beträgt. In Bezug auf die Leistung hat der Yamaha Tracer 7 mit 73,4 PS einen Vorteil gegenüber der CFMOTO 650 MT mit 56,5 PS.
Das Fahrwerk der CFMOTO 650 MT verfügt über eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Zugstufe an der Vorder- und Hinterachse sowie Federvorspannung an der Hinterachse. Die Bremsen sind als Doppelscheibe ausgeführt und das Motorrad verfügt über ABS als Assistenzsystem.

CFMOTO 650 MT 2021
Der Yamaha Tracer 7 hat eine konventionelle Telegabel vorne mit Federvorspannung und Zugstufe als Einstellmöglichkeiten. Das Fahrwerk hinten besteht aus einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein, das ebenfalls Federvorspannung und Zugstufe einstellbar ist. Die Bremsen sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt und das Motorrad verfügt über ABS.
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Modelle vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen der CFMOTO 650 MT hat eine Breite von 160 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während der hintere Reifen des Yamaha Tracer 7 eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll hat.
Die Sitzhöhe der CFMOTO 650 MT beträgt 795 mm, während die des Yamaha Tracer 7 840 mm beträgt. Das fahrbereite Gewicht der CFMOTO 650 MT mit ABS beträgt 218 kg, während das des Yamaha Tracer 7 196 kg beträgt. Der Tankinhalt der CFMOTO 650 MT beträgt 18 l, während der des Yamaha Tracer 7 17 l beträgt. Die Reichweite der CFMOTO 650 MT beträgt 351 km, während die des Yamaha Tracer 7 395 km beträgt. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch der CFMOTO 650 MT beträgt 5,4 l/100 km, während der des Yamaha Tracer 7 4,3 l/100 km beträgt.

Yamaha Tracer 7 2022
Die CFMOTO 650 MT 2021 zeichnet sich durch eine sehr komfortable und gleichzeitig aktive Sitzposition aus. Der Motor ist quirlig und das Fahrwerk erstaunlich stabil. Die Bremsen sind gut und der Preis ist konkurrenzfähig. Einzige Schwäche ist die verwechselbare Optik.
Die Yamaha Tracer 7 2022 punktet mit einem kräftigen Motor und agilen Handling. Das Fahrwerk ist einstellbar und die Ergonomie ist bequem. Das Motorrad hat eine coole Optik und es gibt eine große Auswahl an Zubehör. Schwächen sind ein Lastwechsel bei niedriger Drehzahl, schwache Bremse, kaum Elektronik und wenig Windschutz im Vergleich zur Konkurrenz.
Technische Daten CFMOTO 650 MT 2021 im Vergleich zu Yamaha Tracer 7 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 650 MT 2021

Die 650 MT macht so wie Hondas CB500X und NC750X auf Reiseenduro, ist aber mit der 17/17 Zoll-Bereifung voll und ganz auf die Straße fokusiert. Die Sitzposition ist allerdings richtig angenehm aufrecht und der stufenlos, ohne Werkzeug höhenverstellbare Windschild werden auf Reisen richtig gut funktionieren. An zu viel Elektronik wird es jedenfalls nicht scheitern, außer zwei Fahrmodi und einem herkömmlichen ABS sind keinerlei Komfort-Features an Bord. Macht aber gar nix, die Dinge, um die es bei der 650 MT geht, sind absolut gelungen: Der Motor dreht willig hoch und wirkt stärker, als er tatsächlich ist und das, bei dem niedrigen Einstandspreis erstaunlich vielfältig verstellbare Fahrwerk (Federvorspannung hinten, Zugstufe vorne und hinten) samt fescher USD-Gabel machen die Fahrerei richtig spaßig.
Yamaha Tracer 7 2022

Wer ein Motorrad unter 10.000 Euro mit hervorragendem Motor, cooler Optik und Komfort sucht, ist bei der Yamaha Tracer 7 genau richtig. Das geringe Gewicht und das einstellbare Fahrwerk machen die Tracer 700 zu einem echten Kurvenräuber. Puristen wird es freuen, dass man bis auf ABS keine elektronischen Helferlein findet, beim Blick auf die Konkurrenz wirkt das aber nicht mehr ganz state-of-the-art.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 650 MT vs Yamaha Tracer 7
Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 650 MT 2021 und der Yamaha Tracer 7 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine CFMOTO 650 MT zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 136 Tagen für die Yamaha Tracer 7. Seit Modelljahr 2021 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 650 MT geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Yamaha Tracer 7. Der erste Bericht für die CFMOTO 650 MT wurde am 15.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 55.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 7 veröffentlicht am 08.11.2020.