Honda NC700X 2012 vs. Kawasaki Versys 1000 SE 2021

Honda NC700X 2012

Kawasaki Versys 1000 SE 2021
Übersicht - Honda NC700X 2012 vs Kawasaki Versys 1000 SE 2021
Die Honda NC700X aus dem Modelljahr 2012 und die Kawasaki Versys 1000 SE aus dem Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für unterschiedliche Fahrerbedürfnisse entwickelt wurden.

Honda NC700X 2012
Die Honda NC700X 2012 ist mit einem 670 ccm Reihen-Zweizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 48 PS und ein Drehmoment von 62 Nm liefert. Der Motor ist zwar nicht besonders leistungsstark, bietet aber eine solide Performance für den Alltag. Das Motorrad verfügt über einen Elektrostarter und wird von einer Kette angetrieben. Der Rahmen besteht aus Stahl und das Federbein hinten ist ein Monofederbein. Die Reifendurchmesser betragen vorne 17 Zoll und hinten ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1540 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt fahrbereit 214 kg und der Tankinhalt beträgt 14,1 Liter. Zu den Stärken der Honda NC700X gehören das ABS, der vollautomatische Gangwechsel, der günstige Preis, das unkomplizierte Fahrwerk sowie die praktische und angenehme Fahrweise. Die Schwächen der Honda NC700X sind die etwas geringe Leistung und die Tatsache, dass das Doppelkupplungsgetriebe nur als zusätzliche Option erhältlich ist.
Die Kawasaki Versys 1000 SE 2021 hingegen bietet eine deutlich höhere Leistung mit ihrem 1043 ccm Reihen-Vierzylinder-Motor, der 120 PS und ein Drehmoment von 102 Nm liefert. Der Motor verfügt ebenfalls über einen Elektrostarter und wird von einer Kette angetrieben. Der Rahmen besteht aus Aluminium und das Federbein hinten ist ein Monofederbein. Die Reifendurchmesser betragen vorne 17 Zoll und hinten 17 Zoll, wobei der Reifen hinten eine Breite von 180 mm hat. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe liegt bei 840 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt fahrbereit 257 kg und der Tankinhalt beträgt 21 Liter. Zu den Stärken der Kawasaki Versys 1000 SE gehören die sehr komfortable Sitzposition, der kultivierte Reihen-Vierzylindermotor, das volle Elektronikpaket, das verstellbare Windschild, das herrliche elektronisch verstellbare Showa-Fahrwerk, die gut dosierbare Bremsanlage sowie die unverwechselbare Optik. Eine Schwäche der Kawasaki Versys 1000 SE ist, dass das Windschild nicht mit einer Hand verstellbar ist.

Kawasaki Versys 1000 SE 2021
Insgesamt bieten sowohl die Honda NC700X 2012 als auch die Kawasaki Versys 1000 SE 2021 solide Leistungen und Eigenschaften für ihre jeweiligen Preisklassen. Die Honda NC700X ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges und praktisches Motorrad zu einem erschwinglichen Preis suchen. Die Kawasaki Versys 1000 SE hingegen bietet eine höhere Leistung und ein umfangreiches Elektronikpaket, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrer macht, die Komfort und Technologie schätzen.
Technische Daten Honda NC700X 2012 im Vergleich zu Kawasaki Versys 1000 SE 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NC700X 2012

Ein bisschen mehr Kraft würde man sich von dieser Honda noch wünschen, ansonsten aber ist die NCX eines der unkompliziertesten und praktikabelsten Motorräder auf dem Markt. Nicht nur ein positives Fahrgefühl, sondern auch der durchaus niedrige Preis regen zum Kauf an.
Kawasaki Versys 1000 SE 2021

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist mehr als gerüstet für die ganz große Reise: Die vielen Features ziehen an einem Strang, denn alles Gute an der SE zielt auf Komfort und Sicherheit. Sei es das semiaktive elektronische Skyhook-Fahrwerk von Showa, das KIBS Kurven-ABS, die Kawasaki Cornering Management Funktion (KMCF), das Kurvenlicht oder das gut ablesbare TFT-Farb-Display, die Elektronik lässt keine Wünsche offen. Gepaart mit der gemütlichen Sitzposition und dem hohen, verstellbaren Windschild sind lange Etappen ein Genuss. Der Motor ist bestimmt nicht der stärkste, das Gewicht bestimmt nicht das niedrigste, aber insgesamt stellt die Versys 1000 SE ein optimales Touring-Motorrad dar.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC700X vs Kawasaki Versys 1000 SE
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC700X 2012 und der Kawasaki Versys 1000 SE 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC700X zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 SE. Seit Modelljahr 2012 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC700X geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Kawasaki Versys 1000 SE. Der erste Bericht für die Honda NC700X wurde am 07.11.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 1000 SE veröffentlicht am 06.11.2018.