Brixton Crossfire 500XC 2022 vs. BMW F 800 R 2009

Brixton Crossfire 500XC 2022

BMW F 800 R 2009
Übersicht - Brixton Crossfire 500XC 2022 vs BMW F 800 R 2009
Die Brixton Crossfire 500XC 2022 und die BMW F 800 R 2009 sind beide Naked Bikes mit einem Reihenmotor. Die Brixton Crossfire 500XC 2022 hat einen Hubraum von 486 ccm und eine Leistung von 48 PS, während die BMW F 800 R 2009 einen Hubraum von 798 ccm und eine Leistung von 87 PS hat. Der Drehmoment der Brixton Crossfire 500XC 2022 beträgt 43 Nm, während der der BMW F 800 R 2009 bei 86 Nm liegt. Beide Motorräder haben einen Zweizylindermotor.
In Bezug auf die Bremsen hat die Brixton Crossfire 500XC 2022 eine Einzelscheibenbremse vorne, während die BMW F 800 R 2009 mit Doppelscheibenbremsen ausgestattet ist. Die Reifendurchmesser sind bei beiden Motorrädern gleich, wobei der vordere Reifendurchmesser 17 Zoll beträgt und der hintere Reifendurchmesser ebenfalls 17 Zoll beträgt. Die Sitzhöhe der Brixton Crossfire 500XC 2022 beträgt 839 mm, während die BMW F 800 R 2009 eine Sitzhöhe von 820 mm hat. Der Tankinhalt der Brixton Crossfire 500XC 2022 beträgt 13,5 Liter, während die BMW F 800 R 2009 einen größeren Tankinhalt von 19 Litern aufweist.

Brixton Crossfire 500XC 2022
Die Brixton Crossfire 500XC 2022 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Der Motor ist elastisch und bietet eine gute Leistung. Das Motorrad verfügt über hochwertige Komponenten wie Fahrwerk, Bremse und Bereifung. Die Sitzposition ist komfortabel und das Fahrwerk ist straff und einstellbar. Das Handling ist sehr agil und die Brems- und Kupplungshebel sind einstellbar. Darüber hinaus beeindruckt die Brixton Crossfire 500XC 2022 mit ihrem grandiosen Design, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde.
Die BMW F 800 R 2009 hat ebenfalls einige Stärken. Sie verfügt über hochwertige Komponenten und einen tollen Motor. Die Ausstattungsmöglichkeiten sind gut und das Cockpit ist ansprechend gestaltet. Das Fahrwerk der BMW F 800 R 2009 ist positiv zu bewerten und der Verbrauch ist vergleichsweise niedrig.

BMW F 800 R 2009
Allerdings haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Bei der Brixton Crossfire 500XC 2022 erfordert die Vorderradbremse viel Handkraft und das Federbein ist schlecht gedämpft. Zudem wirken die Armaturen billig. Bei der BMW F 800 R 2009 ist der Preis vergleichsweise hoch und der erste Gang ist etwas zu lange übersetzt. Auch die Optik wird von einigen als Schwachpunkt genannt.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Brixton Crossfire 500XC 2022 mit ihrem elastischen Motor, hochwertigen Komponenten und dem agilen Handling punktet. Das grandiose Design und die komfortable Sitzposition sind weitere Pluspunkte. Die BMW F 800 R 2009 überzeugt mit hochwertigen Komponenten, einem tollen Motor und einer guten Ausstattungsmöglichkeit. Das positive Fahrwerk und der niedrige Verbrauch sind weitere Vorteile. Allerdings gibt es bei beiden Motorrädern auch einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Brixton Crossfire 500XC 2022 im Vergleich zu BMW F 800 R 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Brixton Crossfire 500XC 2022

Die Crossfire 500 XC ist auch als Scrambler-Variante ein echtes Statement in der A2-Klasse, das sich vor der etablierten Konkurrenz nicht verstecken muss! Ihr mittlerweile ausgereifter Reihen-Zweizylinder ist zwar nach wie vor kein Leistungswunder, reicht aber locker, um das Bike in jeder Lage bei Laune zu halten. Trotz höherer Federwege und der grobstolligen Bereifung fühlt sich die Brixton Crossfire 500 XC nach wie vor auf der Straße zu Hause, im härteren Gelände ist wegen des unzureichend gedämpften Federbeins schnell Schicht im Schacht. Würde die vordere Bremse eine Spur weniger Handkraft benötigen, gäbe es in dieser Preis-/Leistungsklasse wohl gar nichts Essenzielles mehr zu bemängeln.
BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Brixton Crossfire 500XC vs BMW F 800 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Brixton Crossfire 500XC 2022 und der BMW F 800 R 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 183 Tagen für die Brixton Crossfire 500XC. Seit Modelljahr 2022 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Brixton Crossfire 500XC geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2009 für die BMW F 800 R. Der erste Bericht für die Brixton Crossfire 500XC wurde am 04.05.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 800 R veröffentlicht am 10.10.2008.