Ducati Scrambler Icon 2022 vs. Triumph Scrambler 2009

Ducati Scrambler Icon 2022

Ducati Scrambler Icon 2022

Triumph Scrambler 2009

Triumph Scrambler 2009

Loading...

Technical Specifications Ducati Scrambler Icon 2022 compared to Triumph Scrambler 2009

Ducati Scrambler Icon 2022
Triumph Scrambler 2009

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung88 mmBohrung90 mm
HubHub66 mmHub68 mm
LeistungLeistung73 PSLeistung58 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,250 U/minU/min bei Leistung6,800 U/min
DrehmomentDrehmoment66.2 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,750 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungLuftKühlungLuft
HubraumHubraum803 ccmHubraum865 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,165 mmLänge2,213 mm
BreiteBreite855 mmBreite865 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,202 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von798 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Ducati Scrambler Icon 2022

Ducati Scrambler Icon 2022

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!

klassischer Ducati V2-Motor mit Luftkühlung

bequeme Sitzposition

einfaches Handling

Kurven-ABS Serie

herrliche Scrambler-Optik

Armaturen schlecht ablesbar

nicht ganz billig

Triumph Scrambler 2009

Triumph Scrambler 2009

Die Scrambler besitzt eine äußerst ausgeprägte Form, sich und den Fahrer darstellen zu können: Coolness übermitteln. Und was die Umbaumöglichkeiten anbelangt: die sind unendlich.

Robust

Auspuff wird zum optischen Highlight

einzigartig Konzept

bequemer Sattel.

Sehr hohes Eigengewicht

mit der Zeit Erhitzung der Beine

schwerfällig in Kurven.

Price Comparison Avarage Market Price Ducati Scrambler Icon vs Triumph Scrambler

Price Ducati Scrambler Icon

Model year
Current average market prices

Price Triumph Scrambler

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons