Kawasaki Z900 RS 2018 vs. Triumph Street Triple 675 R 2014

Kawasaki Z900 RS 2018

Triumph Street Triple 675 R 2014
Overview - Kawasaki Z900 RS 2018 vs Triumph Street Triple 675 R 2014
Die Kawasaki Z900 RS 2018 und die Triumph Street Triple 675 R 2014 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Kawasaki Z900 RS 2018 verfügt über einen kraftvollen und geschmeidigen Motor mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm. Der Motor hat vier Zylinder und wird flüssig gekühlt. Mit einem Hubraum von 948 ccm bietet er ausreichend Power für ein dynamisches Fahrerlebnis. Das Fahrwerk der Z900 RS besteht aus einer Telegabel Upside-Down Aufhängung, die sowohl in der Druckstufe, der Federvorspannung als auch der Zugstufe einstellbar ist. Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben ausgestattet und bieten eine gute Verzögerung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1470 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern.
Die Triumph Street Triple 675 R 2014 ist ebenfalls ein Naked Bike mit einem Reihenmotor. Die Leistung beträgt 106 PS und das Drehmoment liegt bei 68 Nm. Der Motor hat drei Zylinder und wird ebenfalls flüssig gekühlt. Der Hubraum beträgt 675 ccm, was für ausreichend Leistung sorgt. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down Aufhängung, die in der Druck- und Zugstufe einstellbar ist. Das Chassis ist als Brückenrahmen ausgeführt. Die Bremsen vorne sind ebenfalls mit Vierkolben ausgestattet und bieten eine gute Bremskraft. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie bei der Kawasaki Z900 RS. Der Radstand beträgt jedoch 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17,4 Litern.

Kawasaki Z900 RS 2018
Die Kawasaki Z900 RS 2018 zeichnet sich durch ihren kraftvollen und geschmeidigen Motor aus, der ein angenehmes Fahrerlebnis bietet. Das Design ist gelungen und die Sitzposition ist bequem. Das Motorrad ist einfach zu fahren und das Handling ist ausgewogen, weder nervös noch behäbig.
Die Triumph Street Triple 675 R 2014 ist extrem handlich und verfügt über einen drehfreudigen Motor mit einem herrlichen Dreizylinder-Sound. Die Bremsen sind brachial und das Motorrad hat eine coole Streetfighter-Optik.
Allerdings hat die Kawasaki Z900 RS 2018 auch einige Schwächen. Sie verfügt nicht über einen Schaltassistenten und ist schwerer als andere Retrobikes dieser Klasse. Die Sitzbank kann auf langen Touren etwas zu weich sein und es fehlt ein Windschutz.

Triumph Street Triple 675 R 2014
Die Triumph Street Triple 675 R 2014 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Fahrwerk ist hart und bietet wenig Komfort. Der Motor ist untenrum etwas schwach und das Motorrad kann auf Dauer ziemlich laut sein. Die Bremsen sind nicht unbedingt für Anfänger geeignet.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 RS 2018 als auch die Triumph Street Triple 675 R 2014 ein aufregendes Fahrerlebnis mit ihren individuellen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technical Specifications Kawasaki Z900 RS 2018 compared to Triumph Street Triple 675 R 2014
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Kawasaki Z900 RS 2018

Ihr Vierzylinder ist seidig weich und liefert gleichzeitig genügend Power, um für ein Grinsen unter dem Helm zu sorgen. Zudem lässt sie sich sehr einfach bewegen, wodurch sie im Alltag ein hervorragendes Pendlerfahrzeug darstellen sollte und am Wochenende als kultiges Funbike dient. Die Optik findet die perfekte Grätsche aus klassischem Design und modernen Details, um ein stimmiges Retrogesamtpaket zu formen, welches gleichzeitig eine würdige Hommage an die Kawasaki Geschichte ist. Sie ist ein tolles Nakedbike mit fescher Optik.
Triumph Street Triple 675 R 2014

Die Street Triple R wird wohl jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin mögen. Sie wurde von Enthusiasten gebaut und vermittelt die pure Lust am Motorrad fahren ohne zu überfordern.
Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Z900 RS vs Triumph Street Triple 675 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2018 und der Triumph Street Triple 675 R 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 28. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 154 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.



















